Adipositas, Diabetes und Fettstoffwechselstörungen im Kindesalter (eBook)

eBook Download: PDF
2016 | 1. Auflage
289 Seiten
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
978-3-11-046005-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Adipositas, Diabetes und Fettstoffwechselstörungen im Kindesalter -
Systemvoraussetzungen
104,95 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Gegenwärtig sind 6% der deutschen Kinder adipös und 13% übergewichtig, mehr als doppelt so viele wie noch vor 10 Jahren. Aber auch die Zahlen des pädiatrischen Typ-1-Diabetes verdoppelten sich innerhalb der letzten 12 Jahre. Heute geht man beim Diabetes von einer Häufigkeit von 1:600 Kindern aus mit einer jährlichen Inzidenz-Steigerung von etwa 4%. Die familiäre Hypercholesterinämie hat eine Prävalenz von 1:300, wird aber oft viel zu spät diagnostiziert und behandelt. Allen diesen häufigen chronischen Erkrankungen im Kindesalter gemein ist - neben großen Fortschritten in der Diagnostik und Therapie - die Notwendigkeit einer multidisziplinären Betreuung mit besonderen Schwerpunkten auf Prävention,Ernährungsberatung, psychosoziale Betreuung und altersentsprechende Schulung.

Das vorliegende Buch richtet sich an Pädiater (hier vor allem zur Vorbereitung der Zusatzweiterbildung Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie, Spezielle Stoffwechselmedizin im Kindes- und Jugendalter sowie Kinder-Gastroenterologie), aber auch an Internisten und Allgemeinmediziner und nicht-ärztliche Mitarbeiter der Behandlungsteams. Es vermittelt kompakt praxisbezogene Erkenntnisse in übersichtlicher Form entsprechend der aktuellen Leitlinien, die zur Verbesserung der langfristigen Prognose der betroffenen Familien von großer Bedeutung sind.



Thomas Danne, Olga Kordonouri, Kinder- und Jugendkrankenhaus AUF DER BULT, Hannover
Erscheint lt. Verlag 24.10.2016
Co-Autor Tadej Battelino, Birgit Jodicke, Kerstin Kapitzke, Wieland Kiess, Karin Lange, Thomas Reinehr, Evelin Sadeghian, Karl Otfried Schwab, Martin Wabitsch, Susanna Wiegand, Anette-Gabriele Ziegler, Torben Biester, Claudia Ziegler, Natasa Bratina, Anibh Martin Das, Nicolin Datz, Juergen Dorfer, Urh Groselj, Cathrin Guntermann, Melanie Heinrich
Sprache deutsch
Themenwelt Medizinische Fachgebiete Innere Medizin Endokrinologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Pädiatrie
Studium 1. Studienabschnitt (Vorklinik) Biochemie / Molekularbiologie
ISBN-10 3-11-046005-X / 311046005X
ISBN-13 978-3-11-046005-6 / 9783110460056
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 12,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Das Wichtigste für Ärztinnen und Ärzte aller Fachrichtungen

von Ulrich Alfons Müller; Günther Egidi …

eBook Download (2021)
Urban & Fischer Verlag - Fachbücher
36,99