Mögen alle Wesen glücklich sein

Mitgefühl und Gerechtigkeit neu entdecken
Buch | Softcover
184 Seiten
2017
Patmos Verlag
978-3-8436-0996-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Mögen alle Wesen glücklich sein - Luise Reddemann, Sylvia Wetzel
18,00 inkl. MwSt
Wir leben in einer Umbruchzeit. Viele Menschen fühlen sich verloren. Millionen sind auf der Flucht, sind bedroht von Hunger, Folter und Krieg. Im Westen leben wir immer noch in relativer Sicherheit. Doch während die einen helfen wollen, gehen die anderen aus Angst in die Ab- und Ausgrenzung. Welche Bedeutung haben hier Mitgefühl und Gerechtigkeit - für die Entwicklung des Einzelnen, für das Zusammenleben und für die Weltgemeinschaft?

Die renommierte Nervenärztin und Psychoanalytikerin Luise Reddemann und die bekannte buddhistische Meditationslehrerin Sylvia Wetzel zeigen, wie zentral Mitgefühl und Gerechtigkeit für unser Menschsein und unsere Menschlichkeit sind. Ihr Buch enthält viele Übungen und Anleitungen, u.a. zum buddhistischen „Achtfachen Pfad“ sowie zur Entwicklung von Mitgefühl, Selbstmitgefühl und zur Verfeinerung des Gerechtigkeitsempfindens

Dr. med. Luise Reddemann, Fachärztin für psychotherapeutische Medizin, bis Ende 2003 Leitung der Klinik für Psychotherapeutische und Psychosomatische Medizin des Ev. Johannes-Krankenhauses in Bielefeld, Honorarprofessorin an der Universität Klagenfurt für Psychotraumatologie und Medizinische Psychologie. Zahlreiche Veröffentlichungen.

Sylvia Wetzel. Publizistin und buddhistische Meditationslehrerin, Ausbildung in der tibetischen Tradition seit 1977 und zwei Jahre Praxis als buddhistische Nonne, seit 2000 gemeinsame Fortbildungen für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten mit Prof. Luise Reddemann. Sie ist Autorin mehrerer Bücher, u.a. von »Achtsamkeit und Mitgefühl, 4. Aufl. 2016«.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Ostfildern
Sprache deutsch
Maße 140 x 220 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeines / Lexika
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Achtfacher Pfad • Buddha • Buddhistischer Weg • Gerechtigkeit • Gerechtigkeitsempfingen • Gesellschaft • Menschenrechte im Buddhismus • Menschlichkeit • Mitgefühl • Mitgefühl • Selbstmitgefühl • Selbstmitgefühl • Weltgemeinschaft • Zusammenleben
ISBN-10 3-8436-0996-9 / 3843609969
ISBN-13 978-3-8436-0996-8 / 9783843609968
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
16,95