Klinikleitfaden Neurologie -

Klinikleitfaden Neurologie

Mit Zugang zur Medizinwelt

*****

Buch | Softcover
XXII, 826 Seiten | Ausstattung: Softcover & Online Resource
2017 | 6., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-23144-5 (ISBN)
52,00 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Umfasssend und kompakt – für den klinischen Alltag

Der Leitfaden informiert Sie über alle relevanten Krankheitsbilder mit Epidemiologie, Diagnostik, Differenzialdiagnose und differenzierter Therapie – orientiert an den aktuellen Leitlinien. Darüber hinaus gehen die Autoren auf psychiatrische Diagnostik sowie auf Themen wie Delir, Demenz, Psychosomatosen etc. ein.

Schritt-für-Schritt-Anleitungen sowie alle wichtigen Skalen „aus der Praxis für die Praxis" machen das Buch maximal praxisorientiert.
Ideal für den Facharzt, die Weiterbildung und zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung.

Im »Klinikleitfaden Neurologie« finden Sie alle Schwerpunkte der Neurologie und das Wesentliche aus angrenzenden Fachgebieten – kurz, prägnant und anschaulich.

  • Notfall- und intensivmedizinische Maßnahmen hervorgehoben zum schnellen Auffinden
  • Leitsymptome und Differenzialdiagnosen: breit gefächert, optimal verknüpft
  • Diagnostik und Arbeitstechniken: kurz, prägnant und zielführend
  • Skalen und Scores griffbereit am Ende des Buchs
  • Übergreifende Themen wie Delir und Demenz
  • Berücksichtigt die aktuellen Leitlinien der DGN

Erweiterte Kapitel in der 6. Auflage:

  • Infektionskrankheiten des Nervensystems
  • Multiple Sklerose und andere demyelinisierende ZNS-Erkrankungen
  • Enzephalopathien und leukodysthrophische Erkrankungen
  • Extrapyramidale Bewegungsstörungen (EPMS)

Der Käufer des Buches hat zeitlich begrenzten kostenfreien Zugang* zur Online-Version des Titels auf »Elsevier-Medizinwelten«.

Die Vorteile auf einen Blick:
  • Optimal für unterwegs oder zum schnellen Nachschlagen
  • Mit Suchfunktion zum schnellen Finden der richtigen Textstellen
  • Mit zahlreichen zeitsparenden Features und Zusatzinhalten

*Angebot freibleibend

Prof. Dr. med. habil. Jürgen Klingelhöfer; Professor für Neurologie, Chefarzt, Lehrbeauftragter für das Praktische Jahr, Klinik für Neurologie, Klinikum Chemnitz

Prof. Dr. med. Achim Berthele, MHBA, Facharzt für Neurologie, Leitender Oberarzt Klinik und Poliklinik für Neurologie, Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München

1 Tipps für die Stationsarbeit
2 Ärztliche Arbeitstechniken und diagnostische Verfahren
3 Neurologische Leitsymptome
4 Notfälle und Intensivtherapie
5 Kopf- und Gesichtsschmerz
6 Schmerz
7 Ischämische ZNS-Erkrankungen
8 Intrakranielle Blutungen
9 Infektionskrankheiten des Nervensystems
10 Demyelinisierende ZNS-Erkrankungen
11 Anfälle
12 Erkrankungen der Hirnnerven
13 Neuroonkologie
14 Pathologie des Rückenmarks
15 Extrapyramidale Bewegungsstörungen
16 Degenerative Erkrankungen und Entwicklungsstörungen
17 Nerven- und Plexusläsionen
18 Spinale Wurzelkompressionssyndrome
19 Polyneuropathien (PNP)
20 Muskelerkrankungen
21 Neuromuskuläre Überleitungsstörungen
22 Traumatische Schäden des ZNS
23 Delir und Demenz
24 Enzephalopathien und leukodystrophische Erkrankungen
25 Schlaf
28 Liquorzirkulationsstörungen
27 Skalen und Scores
Index 1 Tipps für die Stationsarbeit2 Ärztliche Arbeitstechniken und diagnostische Verfahren3 Neurologische Leitsymptome4 Notfälle und Intensivtherapie5 Kopf- und Gesichtsschmerz6 Schmerz7 Ischämische ZNS-Erkrankungen8 Intrakranielle Blutungen9 Infektionskrankheiten des Nervensystems10 Demyelinisierende ZNS-Erkrankungen11 Anfälle12 Erkrankungen der Hirnnerven13 Neuroonkologie14 Pathologie des Rückenmarks15 Extrapyramidale Bewegungsstörungen 16 Degenerative Erkrankungen und Entwicklungsstörungen17 Nerven- und Plexusläsionen18 Spinale Wurzelkompressionssyndrome19 Polyneuropathien (PNP)20 Muskelerkrankungen21 Neuromuskuläre Überleitungsstörungen22 Traumatische Schäden des ZNS23 Delir und Demenz24 Enzephalopathien und leukodystrophische Erkrankungen25 Schlaf28 Liquorzirkulationsstörungen27 Skalen und ScoresIndex

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Klinikleitfaden
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 111 x 187 mm
Gewicht 559 g
Einbandart Kunststoff
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Neurologie
Studium 2. Studienabschnitt (Klinik) Neurologie
Schlagworte Berthele • Checkliste • Kitteltaschenbuch • Leitlinien DGN • Neurologie • Neurologische Erkrankungen • Stroke Unit • Weiterbildung
ISBN-10 3-437-23144-8 / 3437231448
ISBN-13 978-3-437-23144-5 / 9783437231445
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich