70 Lebensmittel und Nährstoffe gegen Feinstaub-Erkrankungen (eBook)

Diabetes, Herzinfarkt, Schlaganfall, Demenz, Krebs, Asthma
eBook Download: EPUB
2017
56 Seiten
IGK-Verlag
978-3-96217-524-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

70 Lebensmittel und Nährstoffe gegen Feinstaub-Erkrankungen - Imre Kusztrich, Dr. med. Jan-Dirk Fauteck
Systemvoraussetzungen
7,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Ein harmloser klingendes Wort als Feinstaub hätte nicht gefunden werden können. Diese lungengängigen Partikel sind seit 1997 als lebensgefährlich identifiziert. Wie Viren starten sie im Körper heimtückische Prozesse. durch ätzenden und giftigen Feinstaub sterben laut einer EU-Studie in der Europäischen Union jährlich 65.000 Menschen vorzeitig. Die Weltgesundheitsbehörde World Health Organisation, Who, schätzte bereits 2005, dass diese einatembaren Partikel für drei von 100 Todesfällen durch Herzprobleme und für fünf von 100 Todesfällen durch Krebs verantwortlich sind. beim Einatmen diffundieren Feinstaubpartikel in die Gefäßschichten und erreichen die Blutbahn. Irritiertes Gewebe wehrt sich gegen Krankheitserreger grundsätzlich mit einer gut gemeinten Selbsthilfe in Form einer Entzündung. Durch Hitze und Killerzellen sollen Bakterien und Viren abgetötet werden. Im Rahmen der Abwehrmaßnahmen werden zusätzlich besonders aggressive Sauerstoffmoleküle mobilisiert. so reagiert der Organismus auch auf Feinstaub - allerdings vergeblich. Daraus entwickeln sich chronisch werdende Inflammationsreaktionen. Denn die chemische Belastung ist so nicht zu eliminieren. Die Maßnahmen der Abwehrkräfte treffen zuerst bestimmte Blutgefäße, schädigen die Blutbahnen und erhöhen messbar die Erkrankungshäufigkeit des Herzens und des Gehirns. Feinstaub übt darüber hinaus weitere schädliche Effekte aus. Unterm Strich steigt die Sterblichkeitsrate. spätestens seit einer bahnbrechenden Veröffentlichung im Juni 2015 besteht Hoffnung: Intelligente Ernährungsmaßnahmen können die schädlichen Folgen der Belastung durch derartige Luftteilchen verringern. Mehr als 70 gängige Lebensmittel halten mit ihren Pflanzenstoffen diese Bedrohungen in Schach. Das ist dringend notwendig. Denn die EU-Politik schützt ihre Bürger nicht.
Erscheint lt. Verlag 4.7.2017
Verlagsort Vachendorf
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Naturheilkunde
Schlagworte 5 • AA • Acetylcholin • Allergie • Allergiesymptome • Aluminium • Alveolen • Amine • Ammoniak • Ammoniumsalze • Arachidonsäure • Arteriosklerose • asthmatische Anfälle • Atemwegsleiden • Atmung • Auge • Augengesundheit • Beryllium • Beta-Carotin • Blei • Bluthochdruck • Botenstoffe • Carotinoid • Cortisol • C-reaktivem Protein • CRP • DHA • Dioxine • DNA • Durchblutung • Eicosapentaensäure • Eikosanoide • entzündungsfördernd • Entzündungshemmend • Entzündungsprozesse • EPA • Escape • European Study of Cohorts for Air Pollution Effects • Exzitotoxine • Feinstaub • Feinstaubbelastung • Feinstschwebstoffe • Feinststaub • Fette • Flavonoide • Fruchtbarkeit • Furane • Gallenblasenentzündung • Gehirnschutz • Gicht • Glutamat • Gülle • Harninkontinenz • Harnstoff • Hautgesundheit • Hefe • Herzinfarkt • Herzleiden • Herzrhythmus • IARC • Immunabwehr • in der Butter • in der Milch • inflammatorischer Stress • in Spinat • Insulin • International Agency for Research on Cancer • Internationale Agentur für Krebsforschung • Karotten • Karpaltunnel-Syndrom • Kohl • Kohlenstoffmonoxide • Körner • Kraut • Kürbis • Laserdrucker • Leberleiden • Lebertran • Limonoide • Lungenbläschen • Lungenkrebs • Lycopin • Makrelen • Melatonin • Mesa • Mikrosporen • Mittelohrentzündung • Multi-Ethnic Study of Atherosclerosis • Nahrung • Natriumchlorid • Nervenschutz bei Diabetes • Nieren • Omega6 • Osteoarthritis • Oxidation • Oxidativer Stress • Oxide • particulate matter • Pfirsich • Pflaumen • Phenole • Phthalate • Phytochemikalien • Phytosterine • PM2 • PMS • Pollen • Polyphenole • Polysaccharide • Probiotika • pro-inflammatorisch • Prostaglandine • Provitamin A • psychosoziale Störungen • Quecksilber • Reflux • Rückenschmerzen • Salpetersäure • Sauerstoffradikale • Sauerstoff-Radikale • Säuren • Schlaf-Apnea • Schlaganfall • schlechte Wundheilung • Schwangerschafts-Diabetes • Schwefeldioxid • Schwefelsäure • Schwefelverbindungen • silent inflammations • Smog • Stickstoffdioxide • Stickstoffoxide • Stoffwechsel • Stuttgart • Sulfide • Terpene • Thrombose • Tierhaltung • toxisches Sitzen • Tränenflüssigkeit • Umweltverschmutzung • und die Weltgesundheitsbehörde World Health Organisation • und Docosahexaensäure • Unfruchtbarkeit • urea • Vanadium • venöse Infektion • verschiedene Krebsleiden • Verstopfung oder Unfruchtbarkeit • Wachstum • Xenohormone • Zwiebel • Zytokine
ISBN-10 3-96217-524-5 / 3962175245
ISBN-13 978-3-96217-524-5 / 9783962175245
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 229 KB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Information • Energie • Materie

von Ori Wolff

eBook Download (2015)
Lehmanns (Verlag)
24,99
Orthomolekulare Medizin in Prävention, Diagnostik und Therapie

von Volker Schmiedel

eBook Download (2022)
Georg Thieme Verlag KG
59,99
Orthomolekulare Medizin in Prävention, Diagnostik und Therapie

von Volker Schmiedel

eBook Download (2022)
Georg Thieme Verlag KG
59,99