Hashimoto ganzheitlich behandeln

... und wieder in Balance kommen
Buch | Softcover
128 Seiten
2018 | 5. Auflage
Gräfe und Unzer Verlag GmbH
978-3-8338-6199-4 (ISBN)
15,99 inkl. MwSt
Der erste Ratgeber, der mit einer ganzheitlichen Therapie den Organismus wieder ins Lot bringt und das Allgemeinbefinden erheblich verbessert

Das ganzheitliche Hashimoto-Therapieprogramm

Die Hashimoto-Thyreoiditis ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das körpereigene Schilddrüsengewebe durch den vom fehlgeleiteten Immunsystem in Gang gesetzten Entzündungsprozess allmählich zerstört wird. Mit der Zeit werden immer weniger Schilddrüsenhormone gebildet, sodass schließlich eine manifeste Schilddrüsenunterfunktion mit all ihren belastenden Symptomen - z. B. Müdigkeit, Unkonzentriertheit, Gewichtszunahme, trockene Haut, Schwindel etc. - entsteht. Die Schulmedizin behandelt die Symptome medikamentös (Schilddrüsenhormone), was die Patienten aber nicht immer beschwerdefrei werden lässt. Demgegenüber bedeutet "ganzheitlich", dass die Behandlung mehrgleisig erfolgen muss. Oft helfen - ergänzend zur medikamentösen Behandlung - z. B. eine Darmsanierung, eine Entgiftungskur, die gezielte Aufnahme von Mikronährstoffen (z. B. Selen, Vitamin D, Zink), Entspannungstechniken oder auch eine Ernährungsumstellung, damit die Schilddrüse in ihrer Funktion unterstützt wird und sich das Allgemeinbefinden deutlich bessert.

Dr. Nicole Schaenzler ist promovierte Philologin und seit über 25 Jahren als Medizinjournalistin tätig. Als Fachautorin hat sie zahlreiche Bücher zu medizinischen und naturheilkundlichen Themen geschrieben. Bei GU sind von ihr unter anderem die Ratgeber »Laborwerte«, »Risiko Bauchfett« und »Superorgan Mikrobiom« erschienen. Seit über 20 Jahren ist sie zudem Herausgeberin des Gesundheitsmagazins TOPFIT in München.

Markus Breitenberger ist Heilpraktiker mit Schwerpunkt Klassische Homöopathie, außerdem absolvierte er Aus- und Weiterbildungen in Humanistischer Psychotherapie, Systemischer Paartherapie und Familienaufstellung. Seit 1999 behandelt er in eigener Praxis in München vor allem Menschen mit komplexen chronischen Erkrankungen. Ein besonderes Anliegen ist ihm dabei das sinnvolle Zusammenwirken von Alternativmedizin, Schulmedizin und Psychosomatik. Seine Vorträge und Seminare zum Thema Hashimoto-Thyreoiditis haben vielen Betroffenen ein umfassenderes Verständnis von Krankheit, Gesundheit und sich selbst ermöglicht.

Hinweis zur OptimierungWichtiger HinweisImpressumHashimoto-ThyreoiditisEine ganzheitliche Therapie für eine komplexe KrankheitHashimoto-Thyreoiditis aus ganzheitlicher SichtDas ganzheitliche Hashimoto-TherapieprogrammDie häufigsten Symptome - und was Sie dagegen tun könnenBücher, die weiterhelfenAdressen, die weiterhelfenBezugsquellenHashimoto-Thyreoiditis - vielfältiges BeschwerdebildDie 10 wichtigsten Maßnahmen für ein entzündungsfreies LebenDie Autoren

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie GU Ratgeber Gesundheit
Sprache deutsch
Maße 167 x 201 mm
Gewicht 285 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Alternative Heilverfahren
Medizinische Fachgebiete Innere Medizin Endokrinologie
Medizin / Pharmazie Naturheilkunde
Schlagworte Alternative Medizin • Autoimmunerkrankung • autoimmun ernährung • autoimmunernährung • Autoimmunkrankheit • Buch • Diät • erfolgreich behandeln • Ernährung • ganzheitlich behandeln • ganzheitliche Medizin • Gelenkschmerzen • Gewichtszunahme • GU • Haarausfall • Hashimoto • im Griff • Immunsystem stärken • Müdigkeit • Muskelschwäche • Naturheilkunde • naturheilkundlich • Naturheilverfahren • Naturmedizin • Paleo Diät • Phytotherapie • Ratgeber • Rezepte • selbst behandeln • Symptome • Verstopfung • Wassereinlagerungen • welche
ISBN-10 3-8338-6199-1 / 3833861991
ISBN-13 978-3-8338-6199-4 / 9783833861994
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich