Suchtmittelgebrauch und Verhaltenssüchte bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen

Buch | Softcover
76 Seiten
2019
Vandenhoeck & Ruprecht (Verlag)
978-3-525-40645-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Suchtmittelgebrauch und Verhaltenssüchte bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen - Oliver Bilke-Hentsch, Tagrid Leménager
13,00 inkl. MwSt
Spezifische therapeutische Hilfe für eine junge Suchtklientel
Genuss und kontrollierter Gebrauch von Suchtmitteln wie beispielsweise Alkohol gehören heute zu den selbstverständlichen Entwicklungsaufgaben von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. In den letzten zwanzig Jahren ist die Kompetenz im Umgang mit modernen Medien hinzugekommen. Auch wenn Suchtentwicklungen eine starke gesellschaftliche, soziale und familiäre Komponente haben, besteht zumeist eine individuell verstehbare und einer Intervention zugängliche Psychodynamik. Neben allen bewährten pädagogischen und verhaltenstherapeutischen Maßnahmen ist daher ein grundsätzlicher psychodynamischer Zugang besonders bei schweren komorbiden Fällen von großer Bedeutung für das Gesamtverständnis und die Therapieplanung.

Dr. med. Oliver Bilke-Hentsch, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (FMH), Vertrauensarzt (SGV, MBA), ist Chefarzt bei der Modellstation SOMOSA in Winterthur. Er ist Mitautor der S3-AWMF-Leitlinien "Alkohol und Tabak" und Mitbegründer der OPD-KJ.

Dr. sc. hum. Tagrid Leménager ist psychologische Psychotherapeutin und Leiterin der Arbeitsgruppe »Verhaltenssüchte« am Lehrstuhl für Suchtforschung des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit in Mannheim.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Psychodynamik kompakt
Zusatzinfo mit 3 Tab.
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 120 x 185 mm
Gewicht 101 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Suchtkrankheiten
Schlagworte Alkohol • Alkoholismus • Computerspielsucht • Drogen • Drogenmissbrauch • Drogensucht • Jugendliche • Kinder • Kinderpsychotherapie • Psychoanalyse • Psychodynamik • Psychodynamische Psychotherapie • Psychotherapie • Sucht • Suchterkrankung • Suchtmittel • Verhaltenssucht
ISBN-10 3-525-40645-2 / 3525406452
ISBN-13 978-3-525-40645-8 / 9783525406458
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich