DC-Atlas

Dünnschicht-Chromatographie in der Apotheke

Peter Pachaly (Gegründet von)

Loseblattwerk
1012 Seiten
2018 | 1. Aufl. inkl.10. Akt.lfg.
Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
978-3-8047-3787-7 (ISBN)
118,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Fit für die DC-Analyse

Bei der Prüfung auf Identität von Arzneistoffen, Drogen und Zubereitungen im Apothekenlabor spielt die Dünnschicht-Chromatographie eine wichtige Rolle. Dieser vierfarbige Atlas enthält einfache und reproduzierbare Prüfvorschriften apothekenrelevanter Stoffe und Gemische und zeigt jedes Chromatogramm im farbechten Original. - So gelingt eine sichere Auswertung!

Neben revidierten Monographien enthält die 10. Aktualisierung 17 neue Monographien, darunter

  • Drogen wie Birkenrinde, Cimicifugawurzelstock, Pelargoniumwurzel,
  • Antiseptika wie Cetylpyridiniumchlorid, Dequaliniumchlorid, und insbesondere
  • Cannabisblüten / Hanfblüten, Tetrahydrocannabinol / Dronabinol

Damit enthält das Werk 338 Monographien.

Angelika Koch studierte Pharmazie an der Universität Hamburg und promovierte dort 1978 über „Phytochemische Untersuchungen an einer indonesischen Wurzeldroge „Pasak Bumi“ (Eurycoma longifolia JACK). Nach Eröffnung der Frohme-Apotheke in Hamburg folgten verschiedene Lehrtätigkeiten (Arzneimittelkunde und Phytotherapie) und Forschungsarbeiten an der Universität Hamburg sowie im eigenen Labor (Forschungsschwerpunkte: Analytik und Pharmakologie der Anthrachinone; Analytik von Olibanum, Morinda citrifolia, Artemisia Species, Solidago Species, Ginseng und Harpargophytum procumbens). 2006 schloss sie in Bonn das Studium zum Master of Drug Regulatory Affairs (MDRA) mit dem Mastertitel ab. Angelika Koch studierte Pharmazie an der Universität Hamburg und promovierte dort 1978 über „Phytochemische Untersuchungen an einer indonesischen Wurzeldroge „Pasak Bumi" (Eurycoma longifolia JACK). Nach Eröffnung der Frohme-Apotheke in Hamburg folgten verschiedene Lehrtätigkeiten (Arzneimittelkunde und Phytotherapie) und Forschungsarbeiten an der Universität Hamburg sowie im eigenen Labor (Forschungsschwerpunkte: Analytik und Pharmakologie der Anthrachinone; Analytik von Olibanum, Morinda citrifolia, Artemisia Species, Solidago Species, Ginseng und Harpargophytum procumbens). 2006 schloss sie in Bonn das Studium zum Master of Drug Regulatory Affairs (MDRA) mit dem Mastertitel ab.

Erscheinungsdatum
Mitarbeit Anpassung von: Angelika Koch
Zusatzinfo 338 Monographien, zahlreiche vierfarbige Abbildungen
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 4818 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Pharmazie PTA / PKA
Schlagworte Apothekenlabor • Apothekenrezeptur • DC-Atlas • Dünnschichtrezeptur • Fortbildung • Identitätsprüfung • Labor • Pharmazeutische Praxis • Pharmazie • Studium
ISBN-10 3-8047-3787-0 / 3804737870
ISBN-13 978-3-8047-3787-7 / 9783804737877
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der verschreibungspflichtigen Arzneimittel und Medizinprodukte
Loseblattwerk (2022)
Deutscher Apotheker Verlag
74,80