Praxisbegleitung -

Praxisbegleitung

Perspektiven für die berufliche und akademische Pflegebildung
Buch | Softcover
XIV, 160 Seiten | Ausstattung: Softcover & eBook
2019
Springer (Verlag)
978-3-662-57925-1 (ISBN)
49,99 inkl. MwSt
eBook inside
Zu diesem Buch erhalten Sie kostenlos ein eBook dazu.
  • Konzepte für eine gelungene Praxisbegleitung in den Berufsfachschulen und im dualen Studiengang
  • Die Rolle der Lehrenden bei der Praxisbegleitung in der Pflegeausbildung
  • Praxisaufträge und Fallarbeiten erfolgreich planen, durchführen, reflektieren und bewerten

Pädagogische Kompetenz in der Praxisbegleitung!

Dieses Buch bietet Lehrenden im Pflegebereich an Berufsfachschulen und Hochschulen sowie Studierenden von pflegepädagogischen Studiengängen fundierte Konzepte für eine gelungene Praxisbegleitung. Die Rolle der Ausbildenden und die damit verbundenen Aufgaben werden identifiziert und klar herausgestellt.

Wie können Pädagogen ihre Auszubildenden und Studierenden erfolgreich und gezielt unterstützen und anleiten? Welche Vorgehensweise fördert den Lernprozess in der Praxis?

Die erfahrenen Autoren geben wichtige Impulse zu den Entwicklungsmöglichkeiten der Praxisbegleitung in der beruflichen und akademischen Pflegebildung und legen konkrete sowie erprobte Konzepte zur Umsetzung vor.

Prof. Dr. phil. Katharina Lüftl Krankenschwester, Dipl. Pflegewirtin (FH), Pflegepädagogin B.A., Professorin für Pflegewissenschaft mit Schwerpunkt Pflegedidaktik und Pflegepraxis an der Hochschule Rosenheim, Studiengangsleitung des dualen Bachelorstudienganges Pflege

Prof. Dr. phil. Andrea Kerres Psychologische Psychotherapeutin, Supervisorin, Studiengangsleitung des Bachelorstudienganges Pflegepädagogik an der Kath. Stiftungshochschule München

Bettina Felber Krankenschwester, Pflegepädagogin B.A., Freiberufliche Referentin im Bereich Gesundheit und Soziales, Lehrbeauftragte an der Kath. Stiftungshochschule München in den Bachelorstudiengängen Pflege Dual und Pflegepädagogik/Pflegemanagement

Wie findet Praxisbegleitung an Berufsfachschulen für Pflegeberufe in Bayern statt?
Wie findet Praxisbegleitung an der Katholischen Hochschule München im Bachelorstudiengang Pflegepädagogik statt?
Wie findet Praxisbegleitung im dualen Bachelorstudiengang Pflege der Hochschule Rosenheim statt?
Wie findet Praxisbegleitung im Studiengang Pflege Dual der TH Deggendorf statt? Konzept der Fallarbeit
Wie lässt sich die Praxisbegleitung in der Pflegeausbildung weiterentwickeln?
Welchen Beitrag können die Lernorte der Pflegebildung zur Weiterentwicklung der Praxisbegleitung leisten?.

Erscheinungsdatum
Vorwort Johannes Kemser
Zusatzinfo 4 schwarz-weiß Abbildungen, 22 Abbildungen in Farbe
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 288 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Medizinethik
Medizin / Pharmazie Pflege Altenpflege
Pflege Studiengänge Pflegepädagogik
Pflege Studiengänge Pflegewissenschaft
Schlagworte Modulprüfung • praktische Prüfung • praktischer Unterricht • Praxisprüfung • Unterrichtsbesuch • Unterrichtvorbereitung
ISBN-10 3-662-57925-1 / 3662579251
ISBN-13 978-3-662-57925-1 / 9783662579251
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lehrbuch für die Weiterbildung

von Christian Braunschweiger; Carmen Köder

Buch | Softcover (2022)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
33,00