Neuroleadership – die Grundannahmen in kritischer Analyse (eBook)

Was Neurowissenschaften zur Zukunft von Führungstheorien wirklich beitragen
eBook Download: PDF
2018 | 1. Aufl. 2019
VIII, 43 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-23478-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Neuroleadership – die Grundannahmen in kritischer Analyse - Gernot Schiefer, Ramona Gattner
Systemvoraussetzungen
4,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

In diesem essential werden drei zentrale Neuroleadership-Konzepte komprimiert dargestellt und kritisch hinterfragt. Durch einen systematischen Abgleich mit etablierten Führungstheorien zeigen die Autoren, dass neurowissenschaftliche Ansätze durchgängig auf Erkenntnissen aus vorhandenen, führungstheoretischen Überlegungen beruhen. Neuroleadership sieht den Schlüssel erfolgreicher Mitarbeiterführung in der Anwendung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse. Dieser Ansatz wird von seinen Vertretern als Revolution der Führungstheorien gefeiert, Kritiker hingegen sehen darin eine Umformulierung gut bekannter Theorien. Inwieweit eine neurowissenschaftliche Perspektive dennoch in Form eines 'Neuro-Realismus' hilfreich ist, um bestehende Führungstheorien zukünftig überzeugender zu formulieren, wird abschließend diskutiert.



Prof. Dr. Gernot Schiefer lehrt Wirtschaftspsychologie und Personalmanagement an der FOM Hochschule in Mannheim und Stuttgart und arbeitet als Coach und Berater.

Ramona Gattner M.Sc. arbeitet im Bereich Interne Kommunikation und Change Management bei einem Softwarekonzern.

Prof. Dr. Gernot Schiefer lehrt Wirtschaftspsychologie und Personalmanagement an der FOM Hochschule in Mannheim und Stuttgart und arbeitet als Coach und Berater.Ramona Gattner M.Sc. arbeitet im Bereich Interne Kommunikation und Change Management bei einem Softwarekonzern.

Neuroleadership - Revolution der Führungstheorien?.- Konzepte des Neuroleadership und ihre Grundlagen.- Kritische Reflexion der Neuroleadership Konzepte.- Zukunftsfähigkeit durch Neuro-Realismus?.

Erscheint lt. Verlag 28.8.2018
Reihe/Serie essentials
Zusatzinfo VIII, 43 S. 3 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte AKTIV Modell • Führungskonzepte • Gehirngerechtes Führen • Konsistenztheorie • Neuro-Realismus • PERFEKT Schema • SCARF Modell • Sieben Grundregeln • Vier Hirnsysteme
ISBN-10 3-658-23478-4 / 3658234784
ISBN-13 978-3-658-23478-2 / 9783658234782
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,1 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Psychotherapien wirksam gestalten

von Ulrich Schultz-Venrath

eBook Download (2014)
Klett-Cotta (Verlag)
38,99
Basiswissen für Therapie, Beratung und Pädagogik

von Lydia Hantke; Hans-Joachim Görges

eBook Download (2023)
Junfermann Verlag
51,99