Konstruktivistische Sichtweisen in der logopädischen Therapie - Andreas Wolfs

Konstruktivistische Sichtweisen in der logopädischen Therapie

Zielgerichtete Patientenorientierung durch eine einheitliche Begriffswelt

(Autor)

Buch | Softcover
XIII, 76 Seiten
2018 | 1. Aufl. 2019
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-24302-9 (ISBN)
64,99 inkl. MwSt
In diesem Buch untersucht Andreas Wolfs die Viabilität oder Brauchbarkeit der Nutzung von Schlüsselbegriffen einer systemisch-konstruktivistischen Pädagogik im Zusammenhang mit der logopädischen Therapie. Im Ergebnis lässt sich festhalten, dass die Nutzung der Schlüsselbegriffe es Logopädinnen und Logopäden ermöglicht, Aspekte der ICF (International Classification of Functioning, Disability and Health), des Clinical Reasonings und der Therapiephasen zu beschreiben und sich individueller und zielgerichteter auf die Wünsche und Bedürfnisse ihrer Patientinnen und Patienten einlassen zu können. Darüber hinaus kann die Nutzung eines systemisch-konstruktivistischen Paradigmas der Erwachsenenpädagogik dazu beitragen, die Bedeutung der Pädagogik als Grundlagenwissenschaft für den therapeutischen Bereich zu vergrößern. 

Andreas Wolfs ist staatlich geprüfter Logopäde (B.Sc.) und Master of Arts (M.A.) in der Erwachsenenbildung. 

Die systemisch-konstruktivistische Pädagogik und ihre Schlüsselbegriffe,- Die logopädische Therapie durch Einbezug der ICF, des Clinical Reasonings und der Therapiephasen.- Anwendung der Schlüsselbegriffe im Kontext der drei Dimensionen der logopädischen Therapie.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Best of Therapie
Zusatzinfo XIII, 76 S. 2 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 136 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe Logopädie
Schlagworte Clinical Reasoning • ICF • Konstruktivismus • Logopädie • Pädagogik
ISBN-10 3-658-24302-3 / 3658243023
ISBN-13 978-3-658-24302-9 / 9783658243029
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen, Diagnostik und Therapie

von Simone Kannengieser

Buch | Hardcover (2023)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
70,00
Die logopädische Therapie orofazialer Dysfunktionen

von Steffi Kuhrt; Petra Krätsch-Sievert

Buch | Softcover (2022)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
27,00
Interdisziplinäre Diagnostik und Rehabilitation

von Gudrun Bartolome; Heidrun Schröter-Morasch

Buch | Hardcover (2022)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
69,00