Kostenanalyse der Ernährung von Frühgeborenen

Eine Analyse der Frauenmilchbank am Beispiel der Universitätsmedizin Greifswald
Buch | Softcover
XIV, 150 Seiten
2019 | 1. Aufl. 2019
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-24737-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kostenanalyse der Ernährung von Frühgeborenen - Josefine Fengler
54,99 inkl. MwSt
Josefine Fengler geht der Frage nach, warum es in Deutschland trotz klarer Vorteile von Muttermilch für Neugeborene nur 17 Frauenmilchbänke gibt. Sie analysiert, wie viel Zeit für die Herstellung der Frauenmilch aufzubringen ist und stellt eine Kostenfunktion in Abhängigkeit der produzierten Frauenmilch auf. Sie erläutert die Methodik einer Vollkostenrechnung, gibt einen Überblick über notwendige Prozesse und stellt die Ergebnisse einer Erhebung an der Universitätsmedizin Greifswald vor. Darüber hinaus informiert die Autorin über den Vergleich von herkömmlicher Ernährung und Formulanahrung.

Josefine Fengler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Gesundheitsmanagement an der Universität Greifswald.

Ernährungsformen Neugeborener und betriebswirtschaftliche Rahmenbedingungen.- Produktionsprozesse von Frauenmilch und Formulanahrung.- Potentiale und zukünftige Entwicklungen.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie BestMasters
Zusatzinfo XIV, 150 S. 1 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 221 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe Diätassistenz / Ernährungsberatung
Medizin / Pharmazie Gesundheitswesen
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre
Schlagworte Formulanahrung • Frauenmilchbank • Kostenanalyse • Muttermilch • Prozessanalyse • Spenderfrauenmilch • Vollkostenrechnung • Zeitmessstudie
ISBN-10 3-658-24737-1 / 3658247371
ISBN-13 978-3-658-24737-9 / 9783658247379
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Unter Mitarbeit von Walter Burghardt

von Heinrich Kasper; Walter Burghardt

Buch | Softcover (2020)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
56,00