Jahresabschluss, Kostenrechnung und Finanzierung im Krankenhaus (eBook)

Grundlagen und Zusammenhänge verstehen
eBook Download: PDF
2019 | 1. Auflage
VII, 170 Seiten
Springer Gabler (Verlag)
978-3-658-20281-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Jahresabschluss, Kostenrechnung und Finanzierung im Krankenhaus -  Gerald Schmola
Systemvoraussetzungen
39,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Der Jahresabschluss, die Kostenrechnung sowie die Finanzierung im Krankenhaussektor sind für Nicht-Ökonomen oftmals sehr komplex und kaum zu durchschauen. Insbesondere leitende Ärzte und Pflegekräfte, Betriebs- und Personalräte oder aber auch Quereinsteiger im Krankenhausbereich finden kaum kompakte und verständliche Darstellungen der Zahlenwelt eines Krankenhauses. Das vorliegende Buch schließt diese Lücke: Es gibt eine allgemeine Einführung in die Themenfelder und geht zudem auf die Besonderheiten des Jahresabschlusses, der Kostenrechnung sowie der Finanzierung von Kliniken ein. Der Leser kann sich durch Selbst-Studium die wichtigsten Grundlagen zur Finanzierung im Krankenhaus aneignen, sodass eine fachliche Diskussion mit Betriebswirten in Gesundheitseinrichtungen möglich wird. Das Werk richtet sich auch an Bachelorstudierende mit Bezug zum Gesundheitswesen sowie an Teilnehmer von MBA-Programmen für Nicht-Betriebswirte.

Prof. Dr. Gerald Schmola, promovierter Medizinwissenschaftler und Diplom-Gesundheitsökonom (Univ.), lehrt Gesundheitsmanagement an der Hochschule Hof und hat langjährige Erfahrung in leitender Funktion im Gesundheitswesen. Er ist Autor von mehreren Fachbüchern sowie Fachbeiträgen und berät zudem verschiedene Unternehmen der Gesundheitswirtschaft.

Prof. Dr. Gerald Schmola, promovierter Medizinwissenschaftler und Diplom-Gesundheitsökonom (Univ.), lehrt Gesundheitsmanagement an der Hochschule Hof und hat langjährige Erfahrung in leitender Funktion im Gesundheitswesen. Er ist Autor von mehreren Fachbüchern sowie Fachbeiträgen und berät zudem verschiedene Unternehmen der Gesundheitswirtschaft.

1 Einführung in die Thematik.- 2 Jahresabschluss.- 2.1 Überblick. 2.2 Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB).- 2.3 Bilanz.- 3 Finanzierung.- 3.1 Überblick aus betriebswirtschaftlicher Sicht.- 3.2 Grundlagen im Krankenhaussektor.- 3.3 Finanzierung von Investitionskosten.- 3.4 Betriebskostenfinanzierung.- 3.5 Budgetverhandlungen.- 3.6Selbstzahler- und Wahlleistungen.- 3.7 PEPP-System.- 4 Kostenrechnung und DRG-Kalkulation.- 4.1 Überblick über das interne Rechnungswesen.- 4.2 Kostenartenrechnung.- 4.3 Kostenstellenrechnung.- 4.4 Kostenträgerrechnung4.5Kalkulation der DRG-Fallpauschalen.- 4.6 Deckungsbeitragsrechnung.- 5 Investitionsrechnung.- 5.1 Überblick.- 5.2 Statische Methoden.- 5.3 Dynamische Verfahren.- 5.4 Vorteilhaftigkeit bei mehreren Investitionsobjekten.- 5.5 Qualitative Bewertung von Investitionen.

Erscheint lt. Verlag 6.2.2019
Zusatzinfo VII, 170 S. 15 Abb., 2 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitswesen
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Bilanz • Finanzierung • Jahresabschluss • Kostenrechnung • Krankenhaus
ISBN-10 3-658-20281-5 / 3658202815
ISBN-13 978-3-658-20281-1 / 9783658202811
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 2,5 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Planung und Durchführung von Audits nach ISO 9001:2015

von Gerhard Gietl; Werner Lobinger

eBook Download (2022)
Carl Hanser Fachbuchverlag
69,99
Planung und Durchführung von Audits nach ISO 9001:2015

von Gerhard Gietl; Werner Lobinger

eBook Download (2022)
Carl Hanser Fachbuchverlag
69,99