Ohnekind

Männlich, Kinderwunsch, steril. Was es heißt, zeugungsunfähig zu sein

(Autor)

Buch | Hardcover
256 Seiten
2020
Heyne (Verlag)
978-3-453-20723-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ohnekind - Benedikt Schwan
20,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen, Neuauflage unbestimmt
  • Artikel merken
Immer mehr Männer können keine Kinder zeugen, doch kaum einer spricht darüber.

Der Journalist Benedikt Schwan ist 41, als er feststellt, dass er unfruchtbar ist. Mit ungewöhnlich großer Offenheit schildert er, was der unerfüllte Kinderwunsch für ihn, seine Männlichkeit und seine Beziehung bedeutet.

Die Auseinandersetzung mit der Diagnose Unfruchtbarkeit bringt Schwan an seine emotionalen Grenzen. Doch er begreift: Sie betrifft nicht ihn allein. Dass immer mehr Menschen sich ein Kind wünschen, aber keines bekommen können, ist auch ein gesellschaftliches Problem. Schwan begibt sich auf eine lange, abenteuerliche Reise, um herauszufinden, ob er vielleicht doch noch Vater werden kann. Er trifft unter anderem einen israelischen Wissenschaftler, der die Gründe der Unfruchtbarkeitsepidemie untersucht, den kinderreichsten Vater Nordamerikas und einen jungen Mann in Japan, der seine traditionelle männliche Rolle ganz aufgegeben hat.

Schwans Bericht ist berührend und tröstend – und zugleich ein Aufruf, das Thema männliche Unfruchtbarkeit endlich aus der Tabuzone zu holen.

Benedikt Schwan, Jahrgang 1975, schreibt als Journalist seit über 20 Jahren über Technologie, Wissenschaft, Forschung und Medien. Seine Texte sind u.a. in »Zeit Online«, »Focus«, »Die Welt«, »Spiegel Online«, »heise online«, »Technology Review«, »c’t« und der »Süddeutschen Zeitung« erschienen, seine Radiobeiträge im Hörfunk der ARD, bei Deutschlandradio Kultur und anderen Sendern. »Ohnekind« ist sein erstes Buch.

»Ein beeindruckend mutiges und aufschlussreiches Dokument, das persönlich Anteil nehmen lässt und thematisch aufklärt. Benedikt Schwan schreibt gegen ein Stigma an und findet Worte, wo die meisten schweigen.« Psychologin und Bestsellerautorin Stefanie Stahl

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 132 x 206 mm
Gewicht 376 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Studium 1. Studienabschnitt (Vorklinik) Histologie / Embryologie
Schlagworte Beziehung • Beziehungsratgeber • Buch • Bücher • Erfahrungsbericht • Familienplanung • Fruchtbarkeit • Fruchtbarkeitsstörung • Gesundheit • Hormonbehandlung • Kinderlosigkeit • Kinderwunsch • Kinderwunschbehandlung • Künstliche Befruchtung • Künstliche Befruchtung • Männer • Männergesundheit • Männerratgeber • Männer • Männergesundheit • Männerratgeber • Medizin • ohne Kind • schwanger werden • spermienqualität • spermienqualität • Spermiogramm • Unerfüllter Kinderwunsch • Unerfüllter Kinderwunsch • Unfruchtbar • Unfruchtbarkeit • Wunschkind • Zeugungsunfähig • Zeugungsunfähig
ISBN-10 3-453-20723-8 / 3453207238
ISBN-13 978-3-453-20723-3 / 9783453207233
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Zytologie, Histologie und mikroskopische Anatomie

von Ulrich Welsch; Wolfgang Kummer; Thomas Deller

Buch | Hardcover (2022)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
54,00
Die Entwicklung der Funktionssysteme des menschlichen Organismus

von Johannes W. Rohen; Elke Lütjen-Drecoll

Buch | Softcover (2022)
Thieme (Verlag)
39,99