Integrative KVT bei Selbstwertproblemen

Buch | Hardcover
270 Seiten | Ausstattung: Hardcover & Arbeitsmaterial online
2020
Beltz (Verlag)
978-3-621-28479-0 (ISBN)
39,95 inkl. MwSt
Selbstwertprobleme erfolgreich behandeln
Selbstwertprobleme sind die häufigste Ursache für Störungsbilder und Probleme, mit denen Patientinnen und Patienten eine ambulante Psychotherapie aufsuchen. Dabei sind sich die Hilfesuchenden ihrer Problematik kaum bewusst – sie erscheinen „eigentlich“ wegen ihres emotionalen Leidensdrucks, wegen physiologischer, sozialer oder Verhaltenssymptome und deren Konsequenzen.

Dieses Manual für Psychotherapie und Beratung zeigt Strategien der Integrativen Kognitiven Verhaltenstherapie (IKVT) auf, um Selbstwertprobleme erfolgreich zu behandeln. Das Vorgehen der IKVT wird Schritt für Schritt erklärt und durch Fallbeispiele anschaulich dargestellt. Therapiedialoge demonstrieren den konkreten Einsatz der IKVT in der Praxis.

Zusätzlich stehen zahlreiche Arbeitsblätter mit nützlichen Therapiewerkzeugen und therapeutischen Strategien zum Download zur Verfügung.

Aus dem Inhalt:
Das Selbstwertproblem in der IKVT ● Genese von Selbstwertproblemen ● Diagnostik und Problemanalyse bei Selbstwertproblemen ● Therapieziele bei selbstwertbezogenen Störungen ● Besonderheiten bei der Therapie von Selbstwertproblemen ● Der Umgang mit typischen Widerständen und allgemeinen Stolpersteinen ● Allgemeines Vorgehen einer ambulanten IKVT ● Fallbeispiele ● Phasentypische Fragen und Widerstände bei Selbstwertproblemen

Dr. Harlich H. Stavemann, Dipl.-Psych., KVT-Lehrtherapeut/Supervisor, seit 25 Jahren als niedergelassener Psychotherapeut tätig, Leiter des Instituts für Integrative Verhaltenstherapie (IVT) in Hamburg.

»Das Buch ist sehr praxisnah geschrieben und liest sich sehr angenehm.« Marie-Christine Reiswich, Psychotherapie Aktuell, 3/2020

»Das Buch ist sehr praxisnah geschrieben und liest sich sehr angenehm.« Marie-Christine Reiswich, Psychotherapie Aktuell, 3/2020

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 15 schw.-w. Zeichn., 10 schw.-w. Tab.
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 173 x 246 mm
Gewicht 640 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Klinische Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Verhaltenstherapie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Ambulante Psychotherapie • integrative kognitive Verhaltenstherapie • Klientenwiderstände • Klientenwiderstände • Lebensziele • Problemorientierte Kognitive Psychodiagnostik • Selbstwert • Selbstwertprobleme
ISBN-10 3-621-28479-6 / 3621284796
ISBN-13 978-3-621-28479-0 / 9783621284790
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich