Pflegeschulen in der Generalistik-Debatte. Das zentrale Problem der Bewerberakquise (eBook)

eBook Download: PDF
2019 | 1. Auflage
55 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-07167-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Pflegeschulen in der Generalistik-Debatte. Das zentrale Problem der Bewerberakquise -  Jürgen Paschke
Systemvoraussetzungen
18,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Pflegenotstand, Note: 1,3, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit sich Pflegeschulen trotz anhaltender berufspolitischer Generalistik-Debatte mit dem zentralen Problem der Bewerberakquise von Auszubildenden und notwendigerweise auch Lehrkräften auseinandergesetzt haben. Zur Klärung der Fragestellung sollen exemplarisch Schulleitungen im Regierungsbezirk Münster und Arnsberg zu dem Segment Öffentlichkeitsarbeit von Pflegefachschulen befragt werden. Mit dem Gesetz zur Reform der Pflegeberufe (Pflegeberufereformgesetz - PflBRefG) vom 17. Juli 2017 wurde die Experten-Diskussion über die Zusammenführung der verschiedenen Pflegeausbildungen, die durch die Denkschrift 'Pflege neu denken' der Robert-Bosch-Stiftung aus dem Jahre 2000 angestoßen wurde, vorerst beendet. Die nun beschlossene generalistische Pflegeausbildung der Kinder-, Alten- und Krankenpflege wird ab 2020 mit dem Pflegeberufereformgesetz flächendeckend möglich. Sie soll dem drohenden Pflegenotstand in Deutschland entgegenwirken. Davon unbeachtet stehen dem zukünftigen Mehrbedarf an professionell Pflegenden, aufgrund des demographischen Alterns der Gesellschaft, abnehmende Jahrgangszahlen aus dem allgemeinbildenden Schulsystem gegenüber.

1992 - Krankenpflegeexamen 1992 bis 2004 Pflegekraft der Intensivstation 2000 - Fachweiterbildung Anästhesie & Intensivpflege 2004 bis 2016 Hauptamtlicher Praxisanleiter aktuell Lehrkraft für Pflegeberufe und Weiterbildung Praxisanleitung (M.A. Gesundheitspädagogik Medizinalfachberufe)
Erscheint lt. Verlag 27.11.2019
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Medizin / Pharmazie Pflege
Schlagworte Lernende Organisation • Öffentlichkeitsarbeit • Pflegeberufereform • Pflegeschule • Schulmanagement
ISBN-10 3-346-07167-7 / 3346071677
ISBN-13 978-3-346-07167-5 / 9783346071675
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 13,5 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Schematisierte und kommentierte Zeichnungen zur menschlichen …

von Adalbert I. Kapandji

eBook Download (2023)
Georg Thieme Verlag KG
149,99