Auftrittsängste bei Musikerinnen und Musikern

Ein kognitiv-verhaltenstherapeutischer Behandlungsleitfaden
Buch | Softcover
231 Seiten | Ausstattung: Softcover & CD-ROM (Software)
2020
Hogrefe Verlag
978-3-8017-2988-2 (ISBN)
34,95 inkl. MwSt
Das Buch liefert einen kognitiv-verhaltenstherapeutischen Leitfaden zur Behandlung von Auftrittsängsten bei Musikerinnen und Musikern. Das modulorientierte Vorgehen ermöglicht eine individualisierte Anpassung der Behandlung an die unterschiedlichen Erscheinungsformen von Auftrittsängsten.
Zahlreiche Musikerinnen und Musiker leiden unter Auftrittsangst. Solche Ängste gehen über bloßes Lampenfieber hinaus und können so stark ausgeprägt sein, dass im schlimmsten Fall eine Musikkarriere abgebrochen werden muss oder gar nicht erst angestrebt wird. Auch in schwächeren Ausprägungen verursachen Auftrittsängste deutliches Leid. Dieses Buch liefert einen kognitiv-verhaltenstherapeutischen Leitfaden zur Behandlung von Auftrittsängsten bei Musikerinnen und Musikern.

Der Band fasst zunächst den aktuellen Kenntnisstand zu Erscheinungsformen, Erklärungs- und Behandlungsansätzen von Auftrittsängsten zusammen. Anschließend werden die einzelnen Schritte der Behandlung von Auftrittsängsten detailliert beschrieben. Um den unterschiedlichen Erscheinungsformen von Auftrittsängsten gerecht zu werden, wird hierfür ein modulorientiertes Vorgehen gewählt, das es erlaubt, den Behandlungsablauf bestmöglich zu individualisieren. Anwendungsorientiert wird auf Diagnostik, Psychoedukation, Konfrontationsverfahren, Verhaltensexperimente, kognitive Verfahren, Entspannungstechniken und Rückfallprophylaxe eingegangen. Zudem werden auch konkrete Schritte zur Auftrittsplanung und Kurzinterventionen für besonders schwierige Situationen dargestellt. Zahlreiche Beispiele, Therapiedialoge und Arbeitsblätter veranschaulichen das Vorgehen und erleichtern die Umsetzung der einzelnen Therapieschritte in der klinischen Praxis.

"Ein fachlich ausgezeichnetes Buch, das sehr dazu beiträgt, die psychotherapeutische Betreuungssituation von Musikerinnen und Musikern mit Auftrittsängsten zu verbessern." Maria Schuppert, üben & musizieren 6/21 "Ingesamt gibt das Buch von Mumm et al. einen praxisnahen Einblick in die Behandlung von Auftrittsängsten bei Musikerinnen und Musikern. ... Die im Buch beschriebenen Behandlungselemente und Interventionen können dabei als eine Fundgrube für alle Therapeutinnen und Therapeuten gesehen werden, die sich der Behandlung von Auftrittsängsten widmen möchten." Prof. Dr. Florian Weck, Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie, 2/2021

"Ein fachlich ausgezeichnetes Buch, das sehr dazu beiträgt, die psychotherapeutische Betreuungssituation von Musikerinnen und Musikern mit Auftrittsängsten zu verbessern."
Maria Schuppert, üben & musizieren 6/21

Erscheinungsdatum
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Gewicht 1 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Angst / Depression / Zwang
Geisteswissenschaften Psychologie Persönlichkeitsstörungen
Geisteswissenschaften Psychologie Verhaltenstherapie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Angst • Angstbewältigung • Angstbewältigung • Angststörung • Angststörung • Aufregung • Auftrittsangst • Bühnenangstfragebogen • Bühnenangstfragebogen • Depression • Entspannungstechnik • Karriereende • Kognitive Verfahren • Kognitive Verhaltenstherapie • konfrontationsverfahren • Körperorientierte Verfahren • Körperorientierte Verfahren • Lampenfieber • Musik • Musiker • Musikermedizin • Perfektionismus • Psychische Störung • Psychische Störung • Psychoedukation • Psychotherapie • Soziale Phobie • Sportler • Stress • Tänzer • Tänzer • Verhaltensexperimente
ISBN-10 3-8017-2988-5 / 3801729885
ISBN-13 978-3-8017-2988-2 / 9783801729882
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ursachen - Diagnostik - Therapie

von Mazda Adli; Martin Hautzinger

Buch | Softcover (2022)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
49,00