Verhaltensaufbau und -aktivierung

Buch | Softcover
VII, 137 Seiten
2021
Hogrefe Verlag
978-3-8017-2984-4 (ISBN)
24,95 inkl. MwSt
Verhaltensaufbau und Verhaltensaktivierung sind klassische verhaltenstherapeutische Methoden, die darauf abzielen, das Auftreten von Verhaltensweisen, die verstärkend wirken, im Alltag zu erhöhen. Der Band beschreibt die Methode der Verhaltensaktivierung, informiert über deren Wirkungsweise und erläutert ihre konkrete Umsetzung in der klinischen Praxis.
Verhaltensaufbau und Verhaltensaktivierung sind klassische verhaltenstherapeutische Methoden, die darauf abzielen, das Auftreten von Verhaltensweisen, die verstärkend wirken, im Alltag zu erhöhen. Sie stellen häufig die Ausgangsbasis für die weiteren Schritte in der Therapie und für eine erfolgreiche Behandlung dar. Ziel ist es, Patienten in die Lage zu versetzen, sich unabhängig von aktuellen Stimmungen für alltägliche Handlungen zu motivieren und damit eine Form der Emotionsregulation zu erlernen.

Im Bereich der Depressionsbehandlung zählt Verhaltensaktivierung zu den Standards der Psychotherapie. Mit der stimmungsaufhellenden und stabilisierenden Wirkung von verstärkenden Aktivitäten kann typischen depressiven Symptomen, wie z.B. Rückzug, Passivität und Antriebsminderung, entgegengetreten werden. Zahlreiche neuere Studien zeigen zudem, dass sich ihr Wirkspektrum auch für andere Störungen und Anwendungsbereiche erfolgreich nutzen lässt. Der Band beschreibt die Methode der Verhaltensaktivierung, informiert über deren Wirkungsweise und erläutert ihre konkrete Umsetzung in der klinischen Praxis.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Standards der Psychotherapie ; 8
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Gewicht 1 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Angst / Depression / Zwang
Geisteswissenschaften Psychologie Persönlichkeitsstörungen
Geisteswissenschaften Psychologie Verhaltenstherapie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Aktivitätenplanung • Antriebslosigkeit • Antriebsminderung • Automatische Gedanken • behavioral activation • Depression • Emotionsregulation • Erlernte Hilflosigkeit • Interessenlosigkeit • Interventionsmethode • Kognitive Verhaltenstherapie • Motivation • operantes Lernen • Passivität • Psychiatrie • Psychotherapie • Rückzug • Soziale Phobie • Stimmungsaufhellende Wirkung • Therapiemethode • Verhalten • Verhaltensaktivierung • Verhaltensaufbau • Verstärker-Verlust-Modell • Verstärkung
ISBN-10 3-8017-2984-2 / 3801729842
ISBN-13 978-3-8017-2984-4 / 9783801729844
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ursachen - Diagnostik - Therapie

von Mazda Adli; Martin Hautzinger

Buch | Softcover (2022)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
49,00