Leitlinien Ergotherapie SET für Institutionen -

Leitlinien Ergotherapie SET für Institutionen

Leitlinien der Ergotherapie Band 1 bis 17 plus Framework der AOTA

Aota (Herausgeber)

Media-Kombination
3296 Seiten
2020 | 1. Aufl. 2020
Hogrefe AG
978-3-456-86124-1 (ISBN)
499,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Die Buchreihe »Leitlinien der Ergotherapie«: Übersetzungen der amerikanischen Guidelines der American Occupational Therapy Association (AOTA) mit Themen, für die das Herz der Ergotherapeutinnen und -therapeuten brennt.

Alle Bände stellen Interventionen bereit und verweisen auf Best practices der Disziplin. Informationen zu Krankheitsbildern und deren Auswirkungen auf den Alltag der Klientinnen und Klienten sind ebenso enthalten wie umfangreiche Literaturhinweise. In den übersetzten Versionen der Leitlinien verweisen die Herausgeberin und die Übersetzerinnen auch auf die besonderen Bedingungen in den deutschsprachigen Ländern.
Alle Leitlinien und Framework der AOTA im Set!

Ergotherapie macht alltägliches Handeln wieder möglich und erhöht die Lebensqualität der Menschen mit Beeinträchtigungen in jeder Phase des Lebens. Dabei sind die Anforderungen an die Ergotherapeut*innen hoch. Evidenzbasierte und systematisierte Assessments und Interventionen der Leitlinien und des Frameworks der AOTA (OTPF) unterstützen die Mitarbeitenden, verbessern die Praxis, steigern die Versorgungsqualität und erhöhen die Zufriedenheit der Klienten und ihren Angehörigen in ihrem spezifischen Kontext.

Das Framework der AOTA beschreibt und erklärt systematisch die zentralen Konzepte ergotherapeutischer Praxis und beschreibt Gegenstandsbereich und Prozess. Die Leitlinien der Ergotherapie spezifizieren diesen Prozess unter den besonderen Bedarfen und Bedingungen von Klient*innengruppen wie Erwachsene, Senioren und Kinder & Jugendlichen.

Alle Leitlinien umfassen:
•Gegenstandsbereich und Prozess der Ergotherapie
•Erkrankung und deren Beeinträchtigungen im Überblick
•Ergotherapeutischer Prozess
•Best Practice und Zusammenfassung der Evidenz
•Schlussfolgerungen für Praxis, Ausbildung, Forschung
•Evidenzbasierte Praxis und Übersicht zur Evidenz
•Glossar aus dem Framework (2014) in deutscher Sprache
Erscheint lt. Verlag 23.11.2020
Reihe/Serie Leitlinien der Ergotherapie
Verlagsort Bern
Sprache deutsch
Gewicht 9412 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Medizin / Pharmazie Physiotherapie / Ergotherapie Ergotherapie
Schlagworte Alzheimer • Autismus • Mobilität • Muskuloskelettale • Schädel-Hirn-Trauma • Schlaganfall • Sensorische-Ingegration
ISBN-10 3-456-86124-9 / 3456861249
ISBN-13 978-3-456-86124-1 / 9783456861241
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich