Nahrungsergänzung im Selbstversuch

(Autor)

Buch | Softcover
140 Seiten
2021
Braumüller Verlag
978-3-99100-325-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Nahrungsergänzung im Selbstversuch - Lorenz Borsche
19,00 inkl. MwSt
Der Mensch kann bei ausgewogener Ernährung, maßvollem Einsatz von Sonnenlicht und ausreichender Bewegung seinem Körper fast alles zuführen und bereitstellen, was für ein weitestgehend krankheitsfreies Leben und ein starkes Immunsystem notwendig ist. Aber eben nur fast. Und nicht immer ist es möglich oder praktikabel, die Regeln einer ausgewogenen Ernährung im täglichen Zeitplan unterzubringen. Manches muss dabei selbst bei größter Aufmerksamkeit trotzdem im Mangel verharren. So können in einer halben Stunde in der Sonne gut 10.000 Internationale Einheiten Vitamin D3 produziert werden, ein Zwei-Tagesbedarf. Das ist aber schon im Sommer nicht immer machbar, und im Winter rein biophysikalisch unmöglich. Wie viel ist also im Sommer und wie viel im Winter zu ergänzen, um ein stabiles Immunsystem zu erhalten? Lebertran würde den Spiegel auch stabilisieren, aber den verträgt nicht jeder auf nüchternen Magen. Darf man freiverkäufliches Vitamin D3 aus der Apotheke oder aus Drogerien einfach so zu sich nehmen? Wie steht es um die anderen Nahrungsergänzungsmittel? Was braucht der Körper in welchen Mengen und wo bzw. in welchen Lebensmitteln ist alles noch ausreichend enthalten? Lorenz Borsche hat ärztlich kontrolliert den Selbstversuch gemacht und berichtet von seinen Erfahrungen.

Lorenz Borsche, 1954 in Heidelberg geboren, studierte Physik/Mathematik sowie Soziologie/Politologie in Heidelberg, war 1977 Mitgründer des Instituts für Energie- und Umweltforschung, 1988/89 Assistent der GL bei ADI Software GmbH und danach als selbstständiger Systemberater tätig. Seit 1991 WWS für Buchhandlungen, seit 1998 Mitentwicklung eines Internet- Shop-Systems mit WWS-Anschluss, 2000 Gründung der Buchhändlergenossenschaft eBuch eG, bis Frühjahr 2011 Generalbevollmächtigter (GF), bis 2019 Vorstand der eG, seitdem glücklich im Unruhestand. Bei Braumüller erschienen: Zucker – Tödliche Versuchung (2018)

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 121 x 197 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Ernährung / Diät / Fasten
Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe Diätassistenz / Ernährungsberatung
Schlagworte Corona • D3 • Ergänzung • Ernährung • K2 • Mangel • Nahrungsergänzungsmittel • Selbstversuch • Vitamin • Vitamine
ISBN-10 3-99100-325-2 / 3991003252
ISBN-13 978-3-99100-325-0 / 9783991003250
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Das praxisorientierte Handbuch

von Nestlé Deutschland AG

Buch | Softcover (2022)
Umschau Zeitschriftenverlag
24,95