Funktionelle Elektrostimulation in der Neurorehabilitation (eBook)

Synergieeffekte von Therapie und Technologie

Thomas Schick (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2020 | 1. Auflage
XXIII, 232 Seiten
Springer-Verlag
978-3-662-61705-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Funktionelle Elektrostimulation in der Neurorehabilitation -
Systemvoraussetzungen
46,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Dieses Praxisbuch erläutert Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden und interessierten Ärzten die optimale Nutzung der Mehrkanalelektrostimulation für neurologische Beschwerdebilder. Durch die Stimulation mehrerer Muskelgruppen, die zeitlich aufeinander abgestimmt werden, kann ein vollständiger Bewegungsablauf eingeleitet und unterstützt werden. Renommierte Experten aus Forschung und Praxis haben zahlreiche Anwendungsbeispiele auf Basis der vorhandenen Evidenz zusammengetragen. Der Leser findet in diesem Buch zudem spannende und informative Beiträge zur aktuellen Studienlage und Wirksamkeitsanalysen.

Aus dem Inhalt
• Grundsätze des motorischen Lernens, Neuroplastizität und ICF-basierte Zielsetzung
• Stromparameter und deren Wirkungsweisen
• FES bei Störungen des ZNS, des zweiten Motoneurons, bei Mischtypen und in der Fazialistherapie
• Kombination der FES mit Spiegeltherapie und Botulinumtoxin

Plus: Videos zur EMG-getriggerten Mehrkanal-Elektrostimulation!



Thomas Schick, Master of Science Neurorehabilitation, Physiotherapeut und Dozent für Funktionelle Elektrostimulation (FES) an mehreren Hochschulen und Fortbildungsinstituten. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und klinischer Experte für die FES-Produktentwicklung.
Erscheint lt. Verlag 10.12.2020
Zusatzinfo XXIII, 232 S. 168 Abb., 167 Abb. in Farbe.
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Neurologie
Medizin / Pharmazie Physiotherapie / Ergotherapie
Schlagworte Apoplex • Fazialisparese • FES • Funktionelle Elektrostimulation • Funktionsanbahnung • Gauillain-Barré-Syndrom • ICF • Mehrkanalelektrostimulation • Neurologie • Neurorehabilitation • Paresen • Querschnitt • Rehabilitation • Schlaganfall
ISBN-10 3-662-61705-6 / 3662617056
ISBN-13 978-3-662-61705-2 / 9783662617052
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 17,7 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich