Matthijs, Manuelle Therapie der peripheren Gelenke - Bände 1-3 / Manuelle Therapie der peripheren Gelenke Bd. 3 - Omer Matthijs, Didi van Paridon-Edauw, Dos Winkel

Matthijs, Manuelle Therapie der peripheren Gelenke - Bände 1-3 / Manuelle Therapie der peripheren Gelenke Bd. 3

Hüfte, Knie, Sprunggelenk, Fuß und Knorpelgewebe
Buch | Hardcover
VIII, 678 Seiten
2006
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-47810-9 (ISBN)
159,00 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
3-bändiges Lehrbuch über manualtechnische Untersuchung und Behandlung aller peripheren Gelenke; dabei werden vor allem biomechanische und funktionelle Aspekte berücksichtigt.

Bd. 1: Biomechanik, Funktionalität des Bindegewebes, Schultergürtel (funktionelle Anatomie, Osteo- u. Arthrokinematik, Kapseluntersuchung, Untersuchung u. Behandlung)
Bd. 2: Ellenbogen und Hand (jeweils Untersuchung und Behandlung)
Bd. 3: Becken, Hüfte, Knie, Fuß (jeweils Untersuchung und Behandlung)

Omer Matthijs ist Physiotherapeut und Manualtherapeut. Er doziert an der International Academy of Orthopaedic Medicine (IAOM) und gehört zum Dozenten-Team um Dos Winkel. Didi van Paridon-Edauw ist Physiotherapeutin mit eigener Praxis in Belgien. Als Dozentin an der International Academy of Orthopaedic Medicine (IAOM) gehört sie zum Team um Dos Winkel und gibt Kurse in verschiedenen europäischen Ländern. Dos Winkel ist Orthopädischer Physiotherapeut, Sport- und Manualtherapeut. Er hat zahlreiche Bücher zum Thema Manuelle Therapie geschrieben und ist Präsident der International Academy of Orthopaedic Medicine.

Band 1 (Kapitel 1-3)
Biomechanik, Bindegewebe, Schulter
Band 2 (Kapitel 4-5)
Ellenbogen, Hand
Band 3 (Kapitel 6-9)
Hüfte, Knie, Sprunggelenk und Fuß, Knorpelgewebe
6 Die Hüfte: Articulatio coxae
6.1 Funktionelle Anatomie
6.2 Osteokinematik
6.3 Arthrokinematik
6.4 Kinematik
6.5 Diagnostik und Therapie von Schmerzen und Bewegungseinschränkungen der Hüfte
7 Das Knie: Articulatio genus
7.1 Einleitung
7.2 Articulatio femorotibialis
7.3 Articulatio patellofemoralis
7.4 Diagnostik und Therapie von Schmerzen und Bewegungseinschränkungen des Knies
8 Sprunggelenk und Fuß
8.1 Einleitung
8.2 Gelenkverbindungen des Sprunggelenks und des Fußes
8.3 Talokrurales Bewegungssystem
8.4 Articulatio talocruralis (oberes Sprunggelenk)
8.5 Tarsales Bewegungssystem
8.6 Tarsometatarsaler Bewegungsmechanismus
8.7 Metatarsophalangealer Bewegungsmechanismus
8.8 Schlussbemerkungen
8.9 Diagnostik und Therapie von Schmerzen und Bewegungseinschränkungen an Sprunggelenk und Fuß
9 Knorpelgewebe
9.1 Anatomie
9.2 Physiologie des Gelenkknorpels
9.3 Pathologie
9.4 Behandlung
9.5 Gelenkflüssigkeit

Reihe/Serie Matthijs, Manuelle Therapie der peripheren Gelenke - Bände 1-3 ; BD 3 | 1.40
Sprache deutsch
Maße 196 x 270 mm
Gewicht 1664 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Medizin / Pharmazie Naturheilkunde
Schlagworte Becken (Anatomie) • Fuß • Gelenke • Hardcover, Softcover / Medizin/Medizinische Fachberufe • HC/Medizin/Ganzheitsmedizin • HC/Medizin/Medizinische Fachberufe • Hüfte • Knie / Kniegelenk • Knorpel • Manuelle Medizin • Manuelle Medizin / Chirodiagnostik • Manuelle Therapie • Physiotherapie
ISBN-10 3-437-47810-9 / 3437478109
ISBN-13 978-3-437-47810-9 / 9783437478109
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich