Pädiatrische Palliativversorgung

Schmerzbehandlung und Symptomkontrolle

Boris Zernikow (Herausgeber)

Buch | Softcover
XIII, 472 Seiten | Ausstattung: Softcover & eBook
2022
Springer (Verlag)
978-3-662-63147-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Pädiatrische Palliativversorgung -
64,99 inkl. MwSt
eBook inside
Zu diesem Buch erhalten Sie kostenlos ein eBook dazu.
  • Stufenschemata für die Behandlung und Kontrolle von Symptomen
  • Konkrete Schmerzbehandlung
  • Ideale Ergänzung zum Grundlagenbuch zur pädiatrischen Palliativversorgung

Dieses Buch widmet sich der bio-psycho-sozialen Erfassung, Beurteilung und Therapie belastender Krankheitssymptome und der praktischen Schmerztherapie in Rahmen der Palliativversorgung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Damit ergänzt es das bekannte Grundlagenbuch zum Thema Palliativversorgung von Boris Zernikow in idealer Weise.

Der vorliegende Band ist vor allem bei der praktischen Umsetzung für den professionelle Helfer nützlich, um einem Kind mit lebensbedrohlichen oder lebenslimitierenden Erkrankungen und seiner Familie konkret und kompetent begegnen zu können. 

Prof. Dr. Boris Zernikow leitet das Kinderpalliativzentrum der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln; er ist Inhaber des Lehrstuhls für Kinderschmerztherapie und Pädiatrische Palliativmedizin an der Universität Witten/Herdecke

Widmung
Vorwort

I. Erfassung, Beurteilung und Therapie belastender Krankheitssymptome
1. Symptomerfassung und -therapie
2. Praktische Schmerztherapie
3. Gastroenterologische Symptome
4. Neurologische Symptome
5. Pulmonale Symptome
6. Dermatologische Symptome
7. Anämie und Thrombozytopenie: Transfusionen in der Palliativmedizin
8. Harnausscheidungsstörungen
9. Allgemeinsymptome
10. Notfälle der Symptomkontrolle
11. Palliative Sedierung
12. Terminal- und Sterbephase
II. Komplementäre, alternative und integrative Therapiemethoden
13. Begriffserklärung und Methoden
14. Cannabinoide
15. Komplementäre Pflege
16. Basale Stimulation
17. Physiotherapie in der pädiatrischen Palliativversorgung
18. Heilerziehungspflege
19. Snoezelen
20. Musiktherapie
21. Kunsttherapie
22. Tiergestützte Therapie

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 1006 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Pädiatrie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Palliativmedizin
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Schmerztherapie
Schlagworte integrative Therapiemethoden • Kinderheilkunde • Kinder- und Jugendmedizin • lebenslimitierende Erkrankung • Lebensverkürzende Erkrankung • Pädiatrie • Palliative Sedierung • Palliativmedizin • Sterben • Symptomerfassung • Symptomtherapie
ISBN-10 3-662-63147-4 / 3662631474
ISBN-13 978-3-662-63147-8 / 9783662631478
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Inklusive Neonatologie/ Intensivmedizin

von Dietmar Wigger; Markus Stange

Buch | Softcover (2020)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
30,00
Grundlagen, Klinik und Praxis

von Ertan Mayatepek

Buch | Hardcover (2023)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
129,00