Schlaganfall evidenzbasiert behandeln

Studien und Praxis zum Thema Stroke

Jens Witsch (Herausgeber)

Buch | Softcover
XVIII, 250 Seiten
2022
Springer (Verlag)
978-3-662-63393-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Schlaganfall evidenzbasiert behandeln -
44,99 inkl. MwSt
  • Bestens informiert zu den Themen ischämischer und hämorrhagischer Schlaganfall
  • Relevante Studien zusammengefasst, kommentiert und mit Fallbeispielen veranschaulicht
  • Nützlich für alle klinisch tätigen Neurologen, Internisten und Chirurgen sowie Notfallmediziner

Eine Zusammenfassung der wichtigsten Studien im Bereich ischämischer und hämorrhagischer Schlaganfall gibt klinisch tätigen Neurologen, aber auch Internisten, Chirurgen und Notfallmedizinern hilfreiche Anhaltspunkte für die Entscheidungsfindung in der klinischen Praxis.

Leicht zugänglich und übersichtlich gestaltet, bietet das Buch eine prägnante Darstellung von Informationen, die ansonsten kaum systematisch überschaut werden können. Ob Lysetherapie, Thrombektomie und Hemikraniektomie beim ischämischen Stroke oder Blutdruck- und Gerinnungsmanagement bei der intrazerebralen Blutung, alles ist hier vertreten, klar strukturiert und mit praxisnahen, leitlinienbasierten Zusammenfassungen veranschaulicht. Ideal fürs Studium zu Hause oder zum Nachschlagen in der Notaufnahme oder auf Station.

PD Dr. med. Jens Witsch, Facharzt für Neurologie, ist ab August 2021 Assistant Professor und Oberarzt an der University of Pennsylvania in Philadelphia, U.S.A. Er habilitierte sich an der Charité, Berlin, im Fach Neurologie zum Thema hämorrhagischer Schlaganfall.

Intravenöse Thrombolyse
Endovaskuläre Thrombektomie
Blutdruck-Einstellung
Hemikraniektomie nach malignem Media-Infarkt
Interventionelle Maßnahmen zur Reduktion des Schlaganfall-Risikos
Sekundärprophylaxe bei PFO und kryptogenem Schlaganfall
Sekundärprophylaxe: Thrombozytenaggregationshemmung
Sekundärprophylaxe: Statine
Sekundärprophylaxe bei Vorhofflimmern und embolic stroke of undetermined source (ESUS)
Schlaganfall-Prophylaxe bei Herzinsuffizienz und Dissektion
Blutdruckmanagement
Gerinnungsmanagement
Operative Hämatomevakuation der spontanen intrazerebralen Blutung
Behandlung der intraventrikulären Blutung und ihrer Komplikationen
Wiederbeginn von Plättchenhemmung und oraler Antikoagulation nach intrazerebraler Blutung.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 4 s/w Abbildungen, 13 farbige Abbildungen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 459 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Innere Medizin
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Intensivmedizin
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Neurologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Notfallmedizin
Schlagworte Abstracts Studien • aktuelle Studien • Antikoagulation • Apoplex • Blutdruck-Management • haemorrhagischer Schlaganfall • Hemikraniektomie • Hirndruck • Intraventrikuläres Blut • ischaemischer Schlaganfall • Neues zum Schlaganfall • Plättchenhemmung • stroke • Thrombektomie • Thrombolyse
ISBN-10 3-662-63393-0 / 3662633930
ISBN-13 978-3-662-63393-9 / 9783662633939
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die besten Geschichten über unser wichtigstes Organ

von Manfred Spitzer; Bertram Wulf

Buch | Softcover (2020)
Schattauer (Verlag)
25,00