Augmentationschirurgie (eBook)

Biologische Grundlagen, Operationstechniken, Klinische Herausforderungen
eBook Download: EPUB
2021 | 1. Auflage 2021
1383 Seiten
QUINTESSENZ Verlag
978-3-86867-554-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Augmentationschirurgie - Hendrik Terheyden
Systemvoraussetzungen
214,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Die Augmentation des Alveolarfortsatzes ist in der Medizin etwas Besonderes, denn sie bietet die Möglichkeit der echten biologischen Regeneration des Kieferknochens. Mit seinem Buch leistet der Autor einen entscheidenden Beitrag zu Wissensmanagement und Urteilsfindung auf diesem dynamischen Gebiet. Es beginnt mit den Grundlagen zur Augmentationschirurgie, Knochenregeneration und Wundheilung sowie zu Transplantaten und Materialien. Die folgenden Kapitel umfassen die augmentativen Techniken wie Knochentransplantation, Weichteilmanagement und Standardoperationstechniken. Die letzten Kapitel sind besonderen klinischen Herausforderungen und der Frage gewidmet, welches Verfahren für welche Situation und welchen Patienten die höchste Sicherheit und das beste Ergebnis bietet. Ergänzt werden die Kapitel durch step by step bebilderte klinischen Fälle, die das jeweilige Thema anschaulich und nachvollziehbar machen. Das Buch richtet sich an alle Zahnärzte als Einführung in das Thema Augmentation. Gleichermaßen bietet es erfahrenen Kollegen, Oral- und MKG-Chirurgen viele praktisch umsetzbare Hinweise.

Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Hendrik Terheyden ist Chefarzt der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der DRK-Kliniken Nordhessen in Kassel. Hendrik Terheyden absolvierte von 1983–1989 das Zahnmedizinstudium an der Universität Kiel. 1989 war er Stabsarzt der Marine in Flensburg. 1989–1992 studierte er Humanmedizin an der Universität Kiel. 1993 wurde er Fachzahnarzt für Oralchirurgie und 1997 Facharzt für Mund-, Kieferund Gesichtschirurgie mit der Zusatzbezeichnung Plastische Operationen (1999). 1999 folgte die Habilitation an der Universität Kiel. Er erhielt den Wassmund-Preis der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (DGMKG). 2004 wurde er apl. Professor an der Universität Kiel. Von 2009 bis 2012 war er Präsident der Deutschen Gesellschaft für Implantologie und von 2017 bis 2019 erster Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Oral-und Kieferchirurgie der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK). Seit 2006 ist Prof. Terheyden Section Editor des International Journal of Oral & Maxillofacial Surgery und seit 2012 Editor in Chief des International Journal of Implant Dentistry. Seit 2021 ist er im Vorstand des Arbeitskreises leitender Krankenhausärzte der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie tätig.

Inhalt:
Biologische Grundlagen
Kapitel 01. Allgemeine Grundlagen der Augmentationschirurgie
Kapitel 02. Biologische Grundlagen der Knochenregeneration und Wundheilung
Kapitel 03. Knochentransplantate
Kapitel 04. Materialien zur Augmentationschirurgie


Operationstechniken
Kapitel 05. Patientenführung und Operationsvorbereitung
Kapitel 06. Knochentransplantation – Standards und Operationstechnik
Kapitel 07. Weichgewebemanagement und Weichgewebeaugmentationen
Kapitel 08. Standardoperationstechniken zur Augmentation
Kapitel 09. Alternativen und Ergänzungen zu den Standardaugmentationstechniken
Kapitel 10. Die Behandlung der Extraktionsalveole


Klinische Herausforderungen und Entscheidungsfindung
Kapitel 11. Entscheidungsfindung nach Defektstadium
Kapitel 12. Entscheidungsfindung im anterioren Kiefer – ästhetischer Bereich
Kapitel 13. Der seitliche Kiefer – Freiendsituationen
Kapitel 14. Der atrophierte zahnlose Kiefer
Kapitel 15. Reparaturchirurgie und Komplikationsmanagement

Erscheint lt. Verlag 19.4.2021
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Zahnmedizin
Schlagworte Alveolarfortsatz • Augmentation • Chirurgie • Implantologie • Kieferknochen • Knochenregeneration • Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie • Oralchirurgie • Regeneration • Transplantation • Weichgewebe • Wundheilung
ISBN-10 3-86867-554-X / 386867554X
ISBN-13 978-3-86867-554-2 / 9783868675542
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Prüfungswissen Kariologie und Parodontologie

von Elmar Hellwig; Edgar Schäfer; Joachim Klimek …

eBook Download (2023)
Deutscher Ärzteverlag
49,99