Leitfaden Kampo-Medizin - Ulrich Eberhard

Leitfaden Kampo-Medizin

Japanische Phytotherapie

(Autor)

Buch | Softcover
X, 598 Seiten
2003
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-56550-2 (ISBN)
31,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Sie finden hier eine übersichtliche Darstellung der Kampo-Phytotherapie und ihrer Anwendungsmöglichkeiten nach jahrhunderte alten und bewährten Rezepturen.
Aus seiner langjährigen Arbeit mit der chinesischen Phytotherapie und der japanischen Kampo-Medizin hat der Autor eine Systematisierung der Kampo-Rezepturen nach westlichen Krankheitskriterien entwickelt. Besonderen Wert legte er darauf, den konstitutionellen Ansatz dieser Heilkunde zu bewahren.
Ein wertvolles Nachschlagewerk für alle TCM-Therapeuten, auch für alle westlichen Ärzte, die nicht über tiefgehende Kenntnisse der TCM verfügen.
Chinesische Medizin und Kampo-Medizin
Anwendung der Kampo-Medizin in der Praxis
Diagnose- und Therapieprinzipien in der japanischen Medizin
Darstellung der 100 wichtigsten Arzneien
Kombination der Einzelmittel zu den 100 wichtigsten Rezepturen
Praktische Anwendung der Rezepturen nach westlichen Krankheitsbegriffen

Dr. med. Ulrich Eberhard ist Facharzt für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren, arbeitet in eigener Praxis (Madrid), ist Dozent bei der DÄGfA, Leiter des AfKAM (Arbeitskreis für konstitutionelle Akupunktur und Kampo-Phytotherapie München), 4-jähriger Aufenthalt in Peking und Tokyo

Sprache deutsch
Maße 130 x 210 mm
Gewicht 735 g
Einbandart Kunststoff
Themenwelt Medizin / Pharmazie Naturheilkunde Phytotherapie
Schlagworte Chinesische Medizin • Chinesische Phytotherapie • Japanische Medizin • Japanische Phytotherapie • Kampo-Medizin • Pflanzenheilkunde • Pflanzenheilkunde / Phytotherapie • Phytotherapie • TCM
ISBN-10 3-437-56550-8 / 3437565508
ISBN-13 978-3-437-56550-2 / 9783437565502
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich