Compassion Focused Therapy in der Praxis

Buch
157 Seiten | Ausstattung: Hardcover, eBook, Arbeitsmaterial online
2022
Julius Beltz GmbH & Co. KG (Verlag)
978-3-621-28901-6 (ISBN)
39,95 inkl. MwSt
Noch einmal Mitgefühl
Viele Patient_innen mit z.B. frühen traumatischen Erfahrungen, emotionalen oder körperlichen Vernachlässigungen haben nicht gelernt, sich selbst mit Verständnis, Güte und Mitgefühl zu begegnen. Vor diesem Hintergrund wurde die Compassion Focused Therapy (CFT) entwickelt. Diese hat zum Ziel, Mitgefühl für sich und andere in einem therapeutischen Kontext zu fördern.

Um das eigene Leid zu verstehen und gezielt Mitgefühl für sich und andere aufzubauen, stehen im Praxisbuch zunächst eine spezifische Psychoedukation sowie die Entwicklung eines Störungsmodells im Fokus. Es folgt das sog. Compassionate-Mind-Training mit spezifischen Interventionen wie
  • Imaginationsübungen
  • Mitfühlendes Selbst
  • Verhaltens- und Situationsanalysen
  • Mitgefühlsorientierte Stuhlarbeit
  • Mitgefühlsorientiertes Briefeschreiben

Das Praxisbuch dient als therapeutische Grundlage für die Anwendung gezielter Therapiebausteine und Interventionen der Compassion Focused Therapy.

Prof. Dr. Christian Stierle, Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut, leitender Psychologe in der Schön Klinik Bad Bramstedt. Professor für Psychologie / Studiengangsleiter Angewandte Psychologie der iu Internationalen Hochschule (Fernstudium) in Erfurt.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 10 schw.-w. Abb.
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 168 x 245 mm
Gewicht 425 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Klinische Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Persönlichkeitsstörungen
Geisteswissenschaften Psychologie Traumatherapie
Geisteswissenschaften Psychologie Verhaltenstherapie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Achtsamkeit • CFT • Compassionate-Mind-Training • Dritte Welle • emotionale Vernachlässigung • körperliche Vernachlässigung • Mitgefühl • Psychoedukation • Scham • Selbstakzeptanz • Selbstkritik • Selbstmitgefühl • Selbstverachtung • Selbstvertrauen • Selbstwert • Traumatische Erfahrung
ISBN-10 3-621-28901-1 / 3621289011
ISBN-13 978-3-621-28901-6 / 9783621289016
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Information • Energie • Materie

von Ori Wolff

Buch | Softcover (2015)
Lehmanns Media (Verlag)
29,95