Warten auf die Psychotherapie?

Informieren – Entscheiden – Selbsthilfe aktivieren

(Autor)

Buch | Softcover
XXIII, 269 Seiten
2022
Springer (Verlag)
978-3-662-65245-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Warten auf die Psychotherapie? - Achim Schubert
22,99 inkl. MwSt
  • Hilft, die Wartezeit bis zum Beginn der Psychotherapie zu überbrücken
  • Informiert anschaulich, was Psychotherapie leisten kann - und was nicht
  • Mit Übungen zur Selbsthilfe, Linderung von Symptomen und Vorbereitung auf eine Therapie

Der Bedarf an Psychotherapie ist so groß wie nie zuvor, die Versorgung mit Therapieplätzen für kompetente Psychotherapien aber nach wie vor sehr knapp. Therapiesuchende müssen sich daher oft auf lange Wartezeiten einstellen und von Psychotherapeut*innen vertröstet und auf Wartelisten gesetzt werden.

Statt abzuwarten und weiter geschehen zu lassen, dass sich die Therapiesuchenden als Opfer mangelnder Versorgung fühlen, liefert dieser Ratgeber betroffenen Personen vorbereitende Informationen, was sie in einer Psychotherapie erwartet, sowie anschauliche Beispiele in Form gängiger Fallgeschichten, die dabei helfen sollen, eigene problematische Denk- und Verhaltensweisen aufzudecken und hilfreiche Narrative abzuleiten. Darüber hinaus bietet dieses Buch praktische Hilfe zur Selbsthilfe, zur Linderung von Symptomen sowie Möglichkeiten zur individuellen und zielführenden Vorbereitung einer Psychotherapie.

Dr. rer. nat. Achim Schubert ist Diplompsychologe und approbierter Psychologischer Psychotherapeut (Verhaltenstherapie). Er erwarb Erfahrungen in der Körpertherapie am Fritz-Perls-Institut, Kompetenzen der psychologischen Schmerztherapie an der Universität Ulm, wirkte an einer Studie über Ess-Störungen an der Forschungsstelle für Psychotherapie in Stuttgart mit, erwarb Fortbildungsabschlüsse in Hypnotherapie (Milton H. Erickson - Gesellschaft) sowie Ausbildungszertifikate in Gruppendynamik, Psychoonkologie, Traumatherapie, Supervision. Als Inhaber einer Praxis ist er seit drei Jahrzehnten im Rahmen kassenärztlicher Versorgung tätig sowie als Lehrtherapeut und als Supervisor in der kollegialen Fortbildung sowie beim Coaching für Führungskräfte und gestaltende Berufe.

Geleitwort.- Vorwort.- 1. Grundsätzliche Fragen vor Beginn einer Psychotherapie.- 2. Geschichten der Therapie: narrative Behandlungszugänge und Anwendungsbeispiele. 3. Übungen zur Vorbereitung auf Ihre Psychotherapie.

"... Dieses Buch bietet fundierte Informationen und Anregungen samt Übungen nicht nur für die Wartezeit, sondern auch für die Vorbereitung auf eine Psychotherapie. Darüber hinaus finden Sie wertvolle Tipps zur Selbsthilfe, hilfreiche Beispielberichte u.v.a. mehr." (Dr. med. Antonia K. Eben, in: psychotherapie-dr-eben.de, Januar 2023)

“... Dieses Buch bietet fundierte Informationen und Anregungen samt Übungen nicht nur für die Wartezeit, sondern auch für die Vorbereitung auf eine Psychotherapie. Darüber hinaus finden Sie wertvolle Tipps zur Selbsthilfe, hilfreiche Beispielberichte u.v.a. mehr.” (Dr. med. Antonia K. Eben, in: psychotherapie-dr-eben.de, Januar 2023)

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 456 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Klinische Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Einblicke in psychotherapeutische Behandlung • Grenzen von Psychotherapie • Informationen über Psychotherapie • Linderung von Symptomen • Selbsthilfe aktivieren • Wartezeit auf einen Therapieplatz • Was ist Psychotherapie? • Was kann Psychotherapie leisten?
ISBN-10 3-662-65245-5 / 3662652455
ISBN-13 978-3-662-65245-9 / 9783662652459
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich