PRAXIS-DVD Datenschutz und IT-Sicherheit im Gesundheitswesen

PRAXIS-DVD Datenschutz und IT-Sicherheit im Gesundheitswesen

Sofort einsetzbare Schulungsvideos und Vorlagen zur Mitarbeiterunterweisung | DOWNLOAD
Datenbank
2022
Forum Verlag Herkert
978-3-96314-739-5 (ISBN)
116,63 inkl. MwSt
Für Datenbanken gibt es unterschiedliche Preise, abhängig von der Anzahl der Nutzer sowie der Vertragslaufzeit. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Nach der neuen EU-Grundverordnung zum Datenschutz (DS-GVO) muss ein angemessenes Sicherheitsniveau für die erhobenen Daten sichergestellt werden. Gesundheitsdaten unterliegen dabei einem besonderen Schutz. Alle Mitarbeiter, die personenbezogene Daten verarbeiten, müssen dabei entsprechend geschult werden (gemäß Artikel 9, 39 DS-GVO).

Die neue Rechtslage muss in den geltenden Verfahren umgesetzt und die Mitarbeiter müssen entsprechend der neuen Rechtslage zum Datenschutz unterwiesen werden. Stichtag für die Umsetzung der Neuerungen ist der 28. Mai 2018, ab da gilt nur noch das neue Recht. Insofern müssen dann auch die Unterweisungen der neuen Rechtslage und den neuen Erfordernissen an Datenschutz und IT-Sicherheit entsprechen.

Zur Entlastung und um den Vorbereitungsaufwand für die Unterweisung der Mitarbeiter zu minimieren, gibt es die neue "PRAXIS-DVD Datenschutz und IT-Sicherheit im Gesundheitswesen".

Gesamtlaufzeit: 96 Minuten (verteilt auf mehrere Filme, die eigenständig zur Unterweisung genutzt werden können)

Schulungsfilme
Rechtliche Grundlagen des Datenschutzes und der Schweigepflicht

EU-Datenschutz-Grundverordnung
Bundesdatenschutzgesetz neu
Regelungen zur Schweigepflicht
Umgang mit personenbezogenen Daten
Rechte der betroffenen Personen
Rechte auf Löschung der Daten
Recht auf Einsichtnahme
Weitere Rechte und Pflichten
Korrektes Vorgehen bei der elektronischen Datenverarbeitung

Verhalten in speziellen Situationen

Einrichtungsinterne Verfahren und Abläufe
Informationspflichten
Umgang mit Datenpannen
Aufbewahrung und Archivierung
Auskünfte an Dritte (KV, GKV, PV, Ärzte, Therapeuten usw.)
Telefonische Auskünfte
Praxisbeispiele (Empfang, Aufnahmegespräch usw.)

Grundlagen der IT-Sicherheit

Umgang mit dem Internet
Umgang mit Cloud-Lösungen
Umgang mit E-Mails
Umgang mit Speichermedien wie USB-Sticks

Organisation und Verfahren

Betriebliche Organisation
Verhalten bei Verdacht auf Eingriffe von Außen
Dokumentations- und Nachweispflichten erfüllen
Datensicherung
Technische Sicherungssysteme

Arbeitshilfen

Mitarbeitermerkblatt EU-Datenschutz-Grundverordnung
Selbst-Check DSGVO
Mitarbeitermerkblatt Weitere rechtliche Anforderungen an Datenschutz und Schweigepflicht
Mitarbeitermerkblatt Schweigepflicht
Mitarbeitermerkblatt Umgang mit personenbezogenen Daten
Checkliste Rechtliche Grundlagen
Mitarbeitermerkblatt Betroffenenrechte
Mitarbeitermerkblatt Häufige Fehlerquellen
Selbst-Check Räumlichkeiten
Mitarbeitermerkblatt Datenschutz nach Einrichtungstypen
Mitarbeitermerkblatt Aufbewahrung und Archivierung
Mitarbeitermerkblatt Informationspflichten und Datenerhebung
Mitarbeitermerkblatt Auskünfte an Dritte
Mitarbeitermerkblatt IT-Sicherheit
Mitarbeitermerkblatt Der Datenschutzbeauftragte
Mitarbeitermerkblatt Interne Organisation
Mitarbeitermerkblatt Datenpannen

Erscheint lt. Verlag 12.4.2022
Verlagsort Merching
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie
Informatik Netzwerke Sicherheit / Firewall
Informatik Weitere Themen Bioinformatik
Medizin / Pharmazie
Recht / Steuern Öffentliches Recht Besonderes Verwaltungsrecht
Recht / Steuern Öffentliches Recht Verfassungsrecht
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht IT-Recht
Schlagworte Bundesdatenschutzgesetz • Datenschutz Gesundheitswesen • EU-Grundverordnung zum Datenschutz • IT-Sicherheit im Gesundheitswesen • Schweigepflicht
ISBN-10 3-96314-739-3 / 3963147393
ISBN-13 978-3-96314-739-5 / 9783963147395
Datenquelle Newbooks
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich