Bau und Funktion des menschlichen Körpers - E.-J. Speckmann

Bau und Funktion des menschlichen Körpers

Praxisorientierte Anatomie und Physiologie

W. Wittkowski (Herausgeber)

(Autor)

Buch | Hardcover
X, 502 Seiten
2004 | 20. Auflage
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-26191-6 (ISBN)
129,00 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Selbsterfahrene Anatomie und Physiologie
Vierfarbiges Lehrbuch für die Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung und die Ausbildung aller anderen Gesundheitsfachberufe. Kompakte Darstellung der notwendigen Lerninhalte für die Fächer Anatomie und Physiologie, orientiert an den Forderungen der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Pflegeberufe. Zusammenfassungen und praktische Übungen zur selbsterfahrenen Anatomie dienen als Lernhilfen und zur Wissensüberprüfung. Hinweise zur Gesundheitsvorsorge entsprechen den Forderungen des neuen Krankenpflegegesetzes.

Prof. Dr. med. Erwin-Josef Speckmann. Studium und Assistententätigkeit in Münster. 1969 Habilitation, 1973 Wissenschaftlicher Beirat am Physiologischen Institut in Münster. 1978 bis 1981 Dekan und Prodekan des Fachbereichs Vorklinische und Theoretische Medizin. 1986 Übernahme des Lehrstuhls für Physiologie an der Universität Münster. Forschungsschwerpunkte: Hirn- und Epilepsieforschung, Organisation von Kongressen, Herausgeber/Autor international anerkannter Fachzeitschriften. >br>Prof. Dr. med. Werner Wittkowski. Studium und Assistententätigkeit in Bonn und Wien. 1973 Habilitation für Anatomie. 1976 Wissenschaftlicher Rat und Professur am Anatomischen Institut der Universität Bonn. 1982 Übernahme des Lehrstuhls für Anatomie/Neuroanatomie an der Universität Münster. Forschungsschwerpunkte: Morphologie und Funktion des Zwischenhirn-Hypophysen-Systems. Saisonale und zirkadiane Rhythmen.

1. Einleitung: Gesamtsystem des Organismus und funktionelle Ausrichtung

2. Bau des menschlichen Körpers im Überblick

3. Zellen und Gewebe

4. Nervensystem - Allgemeine Grundlagen

5. Sensorisches System

6. Motorisches System

7. Verdauungssystem und Resorption

8. Atmung

9. Herz-Kreislauf-System

10. Nierensystem und Wasserhaushalt

11. Blut und Abwehrsystem

12. Koordination spezialisierter Organfunktionen: Vegetatives Nervensystem

13. Koordination spezialisierter Organfunktionen: Endokrines System

14. Temperaturregelung

15. Fortpflanzung

16. Kindheit

17. Alter

Erscheint lt. Verlag 13.9.2004
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 1012 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete
Pflege Ausbildung / Prüfung Anatomie / Physiologie / Biologie
Medizin / Pharmazie Physiotherapie / Ergotherapie Anatomie / Physiologie
Studium 1. Studienabschnitt (Vorklinik) Anatomie / Neuroanatomie
Schlagworte Anatomie • Anatomie; Handbuch/Lehrbuch • Anatomie; Hand-/Lehrbücher • Hardcover, Softcover / Medizin/Klinische Fächer • HC/Medizin/Klinische Fächer • Kinderkrankenpflegeausbildung • Krankenpflegeausbildung • Pflegeausbildung • Physiologie • Physiologie; Handbuch/Lehrbuch • Physiologie; Hand-/Lehrbücher
ISBN-10 3-437-26191-6 / 3437261916
ISBN-13 978-3-437-26191-6 / 9783437261916
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich