Mobile Zahnmedizin

Die aufsuchende Betreuung
Buch | Hardcover
386 Seiten
2023 | 1. Auflage 2023
QUINTESSENZ Verlag
978-3-86867-579-5 (ISBN)
98,00 inkl. MwSt
Die Mundgesundheit von Senioren hält aufgrund der Heterogenität dieser Patientengruppe viele Facetten für die Zahnärzteschaft und deren Teams bereit. Die zahnärztliche Behandlung wandelt sich mit zunehmender Gebrechlichkeit in eine zahnmedizinische Betreuung - eine Herausforderung, da die Ziele und damit die Behandlungskonzepte überdacht werden sollten, aber auch eine Chance, ein auf die Patientinnen und Patienten zugehendes und aufsuchendes Praxissegment variabel zu etablieren.Seniorenzahnmedizinerinnen und -mediziner mit unterschiedlichen Versorgungskonzepten berichten immer wieder, dass es sehr zufriedenstellend ist, die älteren Menschen wertschätzend zu behandeln. Das Buch soll Mut machen sowie Wege aufzeigen, wie eine aufsuchende Betreuung am besten zu starten ist und wie diese neue Struktur, in dem Praxisalltag integriert, wachsen kann.

1980: Ausbildung mit Abschluss als Gesellin im Zahntechniker-Handwerk. 1983: Approbation als Zahnärztin. 1984: Promotion. 1984-1990: wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für Klinische Prothetik der Zahnklinik Nord der Freien Universität Berlin. 1990-1994: wissenschaftliche Assistentin in der Abteilung für Klinische Prothetik der Zahnklinik Nord der Freien Universität Berlin. 1993: Aufenthalte an den Universitäten von Kansas, Denver, Iowa City in den Abteilungen für Alternszahnmedizin. 1994-1999: wissenschaftliche Assistentin in der Abteilung für Zahnärztliche Prothetik und Alterszahnmedizin, Zentrum für Zahnmedizin, Humboldt-Universität zu Berlin. 1999-2000: wissenschaftliche Assistentin in der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde, Universität Leipzig. 2000: Leiterin des Bereiches Seniorenzahnmedizin der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde, Universität Leipzig. 2002: Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für AlterszahnMedizin (DGAZ). 2004: Master of Public Health an der Freien Universität Berlin. 2005: Habilitation und Lehrbefugnis im Fach Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. 2006: Leiterin der Klinik für Alters- und Behindertenzahnmedizin, Universität Zürich. 2009: Ernennung zur außerplanmäßigen Professorin an der Universität Leipzig.

Generalsekretär der DGAZ Gründungspräsident der DGAZ Spezialist für Seniorenzahnmedizin

Spezialistin für Seniorenzahnmedizin

Inhalt
Teil 1. Senioren und Mundgesundheit
Teil 2. Pflege im zahnmedizinischen Kontext
Teil 3. Erkrankungen im Alter und deren Einfluss auf die zahnmedizinische Versorgung
Teil 4. Aus dem Umfeld der zugehenden und aufsuchenden Betreuung
Teil 5. Konzepte zur aufsuchenden Betreuung
Teil 6. Rechtliche Grundlagen
Teil 7. Weiterführende Informationen zur Seniorenzahnmedizin

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 210 x 280 mm
Gewicht 1960 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Zahnmedizin
Schlagworte Alterspflege • Alterszahnmedizin • Arzthaftung • Betagte • Demenz • Dysphagie • Hochbetagte • Krankenbeförderung • Mobile Dentist • Mobilität • Multimorbidität • Mundgesundheit • Mundpflege • Mundtrockenheit • Pflege • Pflegebedürftige • Pflegebedürftigkeit • Pflegeheim • Polypharmazie • Sarkopenie • Senioren • seniorengerechte Praxis • Seniorenpflege • Seniorenzahnmedizin • Zahnheilkunde • Zahnmedizin
ISBN-10 3-86867-579-5 / 3868675795
ISBN-13 978-3-86867-579-5 / 9783868675795
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
BEL II mit ausführlichem Expertenkommentar sowie Erläuterungen und …

von Stefan Sander

Buch | Spiralbindung (2023)
Spitta GmbH (Verlag)
159,43