Orthodontie in der allgemeinzahnärztlichen Praxis

Buch | Softcover
76 Seiten
2019
Prelum (Verlag)
978-3-910487-11-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Orthodontie in der allgemeinzahnärztlichen Praxis - Nicoline van der Kaaij
34,95 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Eine kieferorthopädische Diagnose wird stets aus den Befunden der extra- und intraoralen Untersuchungen, Modellanalysen und Röntgenbildern abgeleitet, woraus sich sowohl eine Problemliste als auch ein Behandlungsziel ergibt. Beides ergibt unter Berücksichtigung des Patientenwunsches die Behandlungsplanung.
Neben einer professionellen Diagnostik und Behandlungsplanung sind gleichsam Kenntnisse des Wachstums und der Entwicklung des Zahn-Mund-Kiefer-Systems unabdingbar, um Abweichungen verifizieren zu können, wie beispielsweise eine Impaktion der Eckzähne oder eine Aplasie.
Diese Ausgabe beschreibt die Grundlagen, sowie die Möglichkeiten und Grenzen einer kieferorthopädischen Behandlung in der Allgemeinzahnarztpraxis und stellt somit eine Orientierungshilfe im klinischen Praxisalltag für Zahnärztinnen und Zahnärzte ohne kieferorthopädische Fachzahnarztausbildung dar.

Arbeitet und lehrt am Akademischen Zentrum für Zahnmedizin Amsterdam (ACTA) und Amsterdam University Medical Center.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie AkkreDidakt Zahnmedizin ; 3/2019
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Themenwelt Medizin / Pharmazie Zahnmedizin Klinik und Praxis
Schlagworte Okklusion • Orthodontie • Zahnbogen • Zahnhöckerinterdigitation • Zahn-Kiefer-System • Zahnmedizin
ISBN-10 3-910487-11-4 / 3910487114
ISBN-13 978-3-910487-11-6 / 9783910487116
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Prüfungswissen Kariologie, Endodontologie und Parodontologie

von Elmar Hellwig; Edgar Schäfer; Joachim Klimek

Buch (2023)
Deutscher Ärzteverlag
69,99
Über 100 Krankheitsbilder und ihre Bedeutung für die zahnmedizinische …

von Michael Behr; Jochen Fanghänel; Matthias Hautmann …

Buch | Softcover (2020)
Deutscher Ärzteverlag
49,99