Arzneimittel Information und Beratung

Arzneistoffportraits mit Bewertungen für Ärzte und Apotheker
Loseblattwerk
4686 Seiten
2022 | 1. Aufl. inkl. 26. Akt.lfg.
Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
978-3-8047-4356-4 (ISBN)
149,00 inkl. MwSt
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
1. Aufl. inkl. 26. Akt.lfg.
Der Preis umfasst den Preis des Grundwerkes auf aktuellem Stand zum Kaufzeitpunkt. Künftige Aktualisierungslieferungen sind kostenpflichtig und der Preis richtet sich nach Umfang und Aufwand der Aktualisierungslieferung. Das Abonnement bzw. der Aktualisierungsservice kann vom Kunden jederzeit ohne Einhaltung einer Frist gekündigt werden.

Monika Neubeck war nach Studium der Pharmazie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main und nachfolgender Promotion zunächst als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Pharmakologischen Institut für Naturwissenschaftler der Universität Frankfurt tätig. Hier leitete sie die Arbeitsgruppe Pharmakokinetik. Nach Verlassen der Universität arbeitete sie als selbstständige Gutachterin für Arzneimittel sowie als Übersetzerin von Zulassungsdossiers für die Firma Servier in Paris. Seit vielen Jahren ist sie als Autorin und Redakteurin für den Deutschen Apotheker Verlag und die Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart an verschiedenen Projekten beteiligt, u. a. Arzneibuch-Kommentar, AMS-Arzneimittel Information und Beratung, Pharmakologie oder Neue Arzneimittel. Durch die regelmäßige Tätigkeit in einer öffentlichen Apotheke hält sie den Bezug zur Apothekenpraxis. Monika Neubeck ist Mutter von einer Tochter und zwei Söhnen.

Prof. Dr. rer. nat. Dr. med. Dres. h. c. Ernst Mutschler: Studium der Pharmazie und Medizin in München, Tübingen und Mainz. Emeritierter Direktor des Pharmakologischen Instituts für Naturwissenschaftler Frankfurt/Main. Ehemaliger Präsident der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft, Gründungspräsident der European Federation of Pharmaceutical Sciences. Vorstandsmitglied der International Union of Pharmacology, Ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz. Circa 600 wissenschaftliche Publikationen, Autor mehrerer Lehrbücher. Neben anderen Preisen Carl-Mannich-, Schmiedeberg- und Host-Madsen-Medaille. Ehrendoktor der Universität Regensburg und der Humboldt-Universität Berlin. Bundesverdienstkreuz 1. Klasse.

"... eine nützliche Bereicherung für die tägliche Arbeit dar: Die wichtigsten Informationen zu einem Wirkstoff erhält man sehr übersichtlich, objektiv und vor allem in kürzester Zeit ohne langes Suchen auf einen Blick zusammengefasst!" Gesine Picksack, Hannover Arzneimitteltherapie 9/2010

"... eine nützliche Bereicherung für die tägliche Arbeit dar: Die wichtigsten Informationen zu einem Wirkstoff erhält man sehr übersichtlich, objektiv und vor allem in kürzester Zeit ohne langes Suchen auf einen Blick zusammengefasst!"

"Ein Nachschlagewerk, das nicht nur in der Klinikapotheke, sondern auch in Klinikbibliothek oder im Praxisschrank vorhanden sein sollte."

"Ein praxisrelevantes Nachschlagewerk, das die wichtigsten Informationen zu den einzelnen Arzneistoffen objektiv und übersichtlich darstellt."

"[...] eine sehr nützliche Bereicherung speziell auch für Berufs(wieder)einsteiger für die tägliche Arbeit dar: Die wichtigsten Informationen zu einem Wirkstoff erhält man sehr übersichtlich, objektiv und vor allem in kürzester Zeit ohne langes Suchen alphabetisch sortiert auf einen Blick zusammengefasst!"

"Diese vielfältigen Informationen machen die Sammlung nicht nur für Apotheker bei der Abgabe des Arzneimittels, sondern auch für verschreibende Ärzte zu einem nützlichen Ratgeber und geben Sicherheit bei Beratung und Verordnung."

"Ich sehe da sowohl die Pharmazie- und Medizinstudierenden in der Universitätsbibliothek, als auch die Apotheker in öffentlichen und Krankenhaus-Apotheken oder die Ärzte in Arztpraxen in den Ordnern stöbern. Entweder zielgerichtet für konkrete Fragen zu einem Wirkstoff oder einfach nur für ein paar Minuten in der Mittagspause, um sich über bestimmte Wirkstoffe schnell und umfassend zu informieren."

"Eine Fülle unabhängiger Arzneimittelinformationen in komprimierter Form zum Nachlesen. Für praktisch tätige Mediziner in der vorliegenden Form als Ergänzung zu aktueller pharmaunabhängiger Arzneimittelinformation nutzbar. Für die Beratung in der Apotheke eine gute und kompakte Übersicht für das schnelle Nachschlagen während eines Beratungsgesprächs."

"Dieses Werk ist mehr als eine pharmaunabhängige Arzneimittelinformation; es ist das wahrscheinlich wichtigste Werk für die Beratung in der Apotheke."

Erscheinungsdatum
Co-Autor Monika Neubeck
Mitarbeit Koordination: Rainer Mohr
Sprache deutsch
Maße 2400 x 1650 mm
Gewicht 9559 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Pharmazie PTA / PKA
Schlagworte Abgabehinweise • Arzneimittel • Arzneimittelinformation • Arzneistoffbewertungen • Bewertung • Dosierung • kompetente Beratung • Wechselwirkungen
ISBN-10 3-8047-4356-0 / 3804743560
ISBN-13 978-3-8047-4356-4 / 9783804743564
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der verschreibungspflichtigen Arzneimittel und Medizinprodukte
Loseblattwerk (2022)
Deutscher Apotheker Verlag
74,80