Projektive Diagnostik bei Kindern, Jugendlichen und Familien - Franz Wienand

Projektive Diagnostik bei Kindern, Jugendlichen und Familien

Grundlagen und Praxis - ein Handbuch

(Autor)

Buch | Softcover
424 Seiten
2024 | 3., erweiterte und aktualisierte Auflage
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-044066-1 (ISBN)
79,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. September 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Projektive Verfahren verwenden Spiel, Zeichnungen, Geschichten und Assoziationen als Medium, durch das ein junger Mensch seine zumeist unbewussten Motive, Konflikte und Ängste symbolisch ausdrücken und mitteilen kann. Sie ermöglichen es, Kinder, Jugendliche und Familien in ihrer Subjektivität, Individualität und Psychodynamik zu verstehen. Damit bilden sie eine praktisch wichtige Ergänzung zu den psychometrischen diagnostischen Methoden. Neben Zeichen-, Spiel-, verbalthematischen und imaginativen Methoden werden auch Verfahren der Bindungs- und Familiendiagnostik sowie projektive Tests in der Begutachtung vorgestellt. Jedes Verfahren wird in Bezug auf seine theoretischen Grundlagen, die Durchführung, Auswertung, Interpretation und die Gütekriterien ausführlich beschrieben. Die 3. Auflage bietet eine um Neuerscheinungen aktualisierte vollständige Übersicht zur Theorie und Praxis der projektiven Testverfahren.

Dr. med. Dipl.-Psych. Franz Wienand ist Psychoanalytiker und als Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Böblingen niedergelassen.

Erscheint lt. Verlag 30.9.2024
Mitarbeit Sonstige Mitarbeit: Michael Günter, Gabriele Meyer-Enders, Monika Wienand
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Bindungsdiagnostik • Familientherapie • Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie • projektive Verfahren • Psychodiagnostik • Psychodynamik • Psychotherapie • Unbewusstes
ISBN-10 3-17-044066-7 / 3170440667
ISBN-13 978-3-17-044066-1 / 9783170440661
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Menschen mit psychischer Erkrankung wirksam unterstützen

von Matthias Hammer; Irmgard Plößl

Buch | Hardcover (2023)
Psychiatrie Verlag
35,00