Transition bei neurologischen Erkrankungen (eBook)

Medizinische Herausforderungen im Lebenszyklus neuropädiatrischer Patienten

Peter Weber (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2023 | 1. Aufl. 2023
XV, 255 Seiten
Springer Berlin Heidelberg (Verlag)
978-3-662-65724-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Transition bei neurologischen Erkrankungen -
Systemvoraussetzungen
39,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das Buch für die Kinder- und Jugendmedizin und die Neurologie dient den Behandelnden dazu, ihre Kenntnisse zu erweitern und sensibilisiert sie für transitionsmedizinische Fragen. Die Autoren stellen die entwicklungspsychologischen, versicherungsmedizinischen, soziologischen und ethischen Grundlagen der Herausforderungen dar, die die Transitionsmedizin aufwirft. Aus Sicht von Experten und Betroffenen werden konkrete Forderungen für den Übergang der Kinder und Jugendlichen in die medizinische Erwachsenenwelt formuliert. Das Buch zeigt Wege auf, wie sich der Lebenszyklus des Patienten mit einer chronisch-neurologischen Erkrankung in seiner Versorgung optimieren lässt.


Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Peter Weber, Kinder- und Jugendarzt und Neuropädiater, ist ehemaliger Leiter der Abteilung Neuro- und Entwicklungspädiatrie am Universitäts-Kinderspital beider Basel und heute in einer transitionsmedizinisch-neurologischen Praxis tätig. 
Erscheint lt. Verlag 16.5.2023
Zusatzinfo XV, 255 S. 13 Abb., 11 Abb. in Farbe.
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Innere Medizin
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Neurologie
Schlagworte Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Syndrom • Autismus-Spektrum-Störungen • Chronisch entzündliche ZNS-Erkrankungen • Epilepsie • Funktionelle Störungen • Mehrfachbehinderung • Migräne • Neurokutane Erkrankungen • Neurometabolische Erkrankungen • Neuromuskuläre Erkrankungen • neurovaskuläre Erkrankungen • pädiatrische Palliativversorgung • Schädel-Hirn-Trauma • SHT • Verhaltensneurologische Störungen • Zerebralparese
ISBN-10 3-662-65724-4 / 3662657244
ISBN-13 978-3-662-65724-9 / 9783662657249
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 9,3 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aus Klinik und Praxis

von Torben Pottgießer; Stefanie Ophoven; Elisabeth Schorb

eBook Download (2019)
Urban & Fischer Verlag - Lehrbücher
38,99