Erfahrungen mit dem Bobath-Konzept

Grundlagen - Behandlung - Fallbeispiele

(Autor)

Buch | Softcover
344 Seiten
2005 | 2. Auflage
Thieme (Verlag)
978-3-13-116262-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Erfahrungen mit dem Bobath-Konzept -  Paeth-Rohlfs
54,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Das Bobath-Konzept ist eine anerkannte therapeutische
Methode, die von Physio- und Ergotherapeuten genutzt wird. In der
Therapie Erwachsener nach Hirnschädigungen steht das Fördern der
Selbständigkeit der Patienten im Vordergrund. Die Techniken der Methode
basieren auf aktuellen neurophysiologischen Kenntnissen.

Unentbehrlich für die Weiterbildung
  • Das Bobath-Konzept und seine Anpassung an individuelle Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten
  • Untersuchung und Behandlung anhand von Behandlungsverläufen
  • Kriterien und didaktische Hinweise zur Förderung der Eigeninitiative der Patienten
  • Kompetenz durch eine erfahrene Referentin und Instruktorin für die Weiterbildung im Bobath-Konzept
Reihe/Serie physiofachbuch (Thieme)
Zusatzinfo 294 Abb., Tab.
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 580 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Physiotherapie / Ergotherapie Behandlungstechniken Bobath
Medizin / Pharmazie Physiotherapie / Ergotherapie Neurologie / Psychiatrie
Physiotherapie / Ergotherapie Rehabilitation Neuro-Rehabilitation
Schlagworte Bewegungsstörung • Bobath, Berta u. Karel • Bobathsche Behandlung • Ergotherapie • Ergotherapie: Praxis • HC/Medizin/Medizinische Fachberufe • Hirnschädigung • Neurologie • neurologische Rehabilitation • Parkinson • Physiotherapie: Allgemein • Physiotherapie; Handbuch/Lehrbuch • Physiotherapie; Hand-/Lehrbücher • Physiotherapie: Neurologie • Rehabilitation
ISBN-10 3-13-116262-7 / 3131162627
ISBN-13 978-3-13-116262-5 / 9783131162625
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Dreidimensionale manuelle Fußtherapie bei kindlichen …

von Barbara Zukunft-Huber

Buch | Softcover (2022)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
47,00