Botulinumtoxin in der Augenheilkunde (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2023 | 1. Auflage
65 Seiten
UNI-MED Verlag AG
978-3-8374-6448-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Botulinumtoxin in der Augenheilkunde - Bettina Wabbels
Systemvoraussetzungen
4,95 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Botulinumtoxin ist in der Augenheilkunde der Goldstandard zur Behandlung des essentiellen Blepharospasmus und des Spasmus hemifacialis und ist eine wichtige Therapiemethode unter anderem zur Induktion einer protektiven Ptosis, bei Synkinesien nach Facialisparese, bei Lidretraktion bei endokriner Orbitopathie oder bei Erkrankungen der Tränendrüse.
Dieses Buch bietet Augenärzten und Neurologen eine Übersicht über alle Anwendungsgebiete von Botulinumtoxin im Augen- und Gesichtsbereich wie auch eine besonders praktische Anleitung für die eigene Durchführung der Behandlung. Neue Anwender werden von den konkreten Anleitungen profitieren, erfahrene Botulinumtoxin-Anwender können mit Hilfe zahlreicher erprobter Tipps und Tricks ihre Behandlung optimieren und neue Indikationen erschließen.

1.Einleitung9
1.1.Botulinumtoxin – Definition und Struktur9
1.1.1.Was ist Botulinumtoxin?9
1.1.2.Struktur des Botulinumtoxins9
1.2.Die motorische Endplatte9
1.2.1.Signalübertragung an der motorischen Endplatte9
1.3.Wirkung von Botulinumtoxin10
1.4.Historie des Botulinumtoxins: Vom Nervengift zum medizinischen Agens10
1.5.Herstellung von Botulinumtoxin11
1.6.Medizinische Indikationen11
2.Die Anwendung von Botulinumtoxin im Kopf-Hals-Bereich13
2.1.Vorbereitung der Injektionslösung13
2.2.Hinweise zur Wirkung von Botulinumtoxin15
2.3.Nebenwirkungen von Botulinumtoxin im Kopf-Hals-Bereich und deren
Vermeidung15
2.4.Optimaler Ablauf und korrekte Injektion von Botulinumtoxin im
Kopf-Hals-Bereich16
2.5.Aufklärung bei einer Injektionsbehandlung mit Botulinumtoxin im
Kopf-Hals-Bereich18
3.Essentieller Blepharospasmus19
3.1.Krankheitsbild19
3.2.Erfassung von Schweregrad, funktionellen und psychosozialen Problemen20
3.3.Diagnostik und Differenzialdiagnostik20
3.4.Therapie mit Botulinumtoxin21
3.5.Patienteninformation23
3.6.Vorgehen bei unzureichendem Effekt24
3.6.1.Dosisanpassung24
3.6.2.Anwendung neuer oder anderer Injektionsorte24
3.6.3.Auswahl des Präparats24
3.6.4.Injektionsintervalle25
3.6.5.Frontalis-Suspension25
3.7.Nebenwirkungen der Botulinumtoxin-Behandlung und ihre Vermeidung25
4.Spasmus hemifacialis30
4.1.Pathogenese und Epidemiologie30
4.2.Klinisches Bild30
4.3.Differenzialdiagnosen31
4.4.Diagnostik31
4.5.Therapie31
5.Synkinesien nach Fazialisdefektheilung37
5.1.Behandlung37
5.1.1.Behandlungsansätze37
5.1.2.Praktische Durchführung37
5.1.3.Nervenrekonstruktion38
5.1.4.Modifizierende Ansätze38
5.2.Nebenwirkungen39
6.Schielbehandlung40
6.1.Strabismus als erste medizinische Indikation für Botulinumtoxin40
6.2.Vorteile der Botulinumtoxin-Injektion40
6.3.Nachteile der Botulinumtoxin-Injektion40
6.4.Augenmuskelinjektionen bei erwachsenen Patienten40
6.4.1.Praktische Durchführung40
6.4.2.Probleme bei voroperierten Muskeln und hoher Myopie41
6.4.3.Dosierung42
6.4.4.Antikoagulation42
6.5.Strabologische Indikationen für Botulinumtoxin42
6.5.1.Abduzensparese/-paralyse42
6.5.2.Endokrine Orbitopathie mit Motilitätsstörung42
6.5.3.Abschätzung der Gefahr postoperativer Doppelbilder43
6.5.4.Botulinumtoxin bei medizinischen Kontraindikationen gegen Schieloperationen43
6.5.5.Konvergenzspasmus43
6.5.6.Botulinumtoxin beim Nystagmus44
6.6.Strabismus bei Kindern: Unzureichende Studienlage44
7.Endokrine Orbitopathie45
7.1.Strabismus bei endokriner Orbitopathie45
7.2.Oberlidretraktion bei endokriner Orbitopathie45
7.2.1.Krankheitsbild45
7.2.2.Therapieoptionen45
7.2.3.Praktische Durchführung der Oberlidinjektion46
7.2.4.Indikationsstellung46
8.Therapeutische Ptosis48
8.1.Indikationen der therapeutischen Ptosis48
8.2.Lagophthalmus48
8.3.Ulcus corneae49
9.Botulinumtoxin-Injektionen in die Tränendrüse50
9.1."Krokodils-Tränen"50
9.2.Praktische Durchführung50
9.3.Nebenwirkungen51
9.4.Botulinumtoxin bei anderen Erkrankungen mit Epiphora51
9.4.1.Tränenabflussstörungen51
9.4.2.Meibomdrüsendysfunktion52
10.Spastisches Entropium53
10.1.Krankheitsbild53
10.2.Durchführung der Botulinumtoxin-Injektion53
11.Faltenbehandlung55
11.1.Historische Entwicklung der Faltenbehandlung55
11.2.Indikationen in der kosmetischen Faltenbehandlung55
11.3.Wirkmechanismus, Sicherheit und Kontraindikationen55
11.4.Praktisches Vorgehen56
11.5.Nebenwirkungen und Probleme58
11.6.Einsatzgebiete verfügbarer Verfahren der Faltenbehandlung58
11.7.Abgrenzung alternativer Verfahren zu Botulinumtoxin59
12.Weitere Therapiemöglichkeiten und Zukunftsperspektiven60
12.1.Traumatische und chirurgische Gesichtswunden60
12.2.Fazialisparese60
12.3.Andere Applikationsformen von Botulinumtoxin60
12.4.Ausblick61
Index63

Erscheint lt. Verlag 31.8.2023
Reihe/Serie UNI-MED Science
Verlagsort Bremen
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Augenheilkunde
Schlagworte Botulinumtoxin • Facialisparese • Lidretraktion
ISBN-10 3-8374-6448-2 / 3837464482
ISBN-13 978-3-8374-6448-1 / 9783837464481
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,3 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich