Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Point-of-Care-Ultraschall in Geburtshilfe und Gynäkologie

Florian Recker (Herausgeber)

Buch | Hardcover
2024 | 1. Aufl. 2024
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-68443-6 (ISBN)
119,99 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. November 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken

Das Fachbuch beschreibt die einzelnen Anwendungen und Einsatzmöglichkeiten des POCUS im Bereich der Gynäkologie und Geburtshilfe.

Die Bedeutung des Point-of-Care-Ultraschalls hat in den letzten Jahren durch die Miniaturisierung der neuen tragbaren Ultraschallgeräte zugenommen. In diesem Zusammenhang erweitert der Point-of-Care-Ultraschall die klinische Untersuchung und ermöglicht eine schnellere und effizientere Diagnostik. Gerade in der Geburtshilfe und Gynäkologie ist der Ultraschall in der täglichen Routine sehr wichtig, so dass der POCUS hier von großer Bedeutung ist. Die einzelnen Ultraschallprotokolle, die auch interdisziplinär in diesem Bereich eingesetzt werden können, werden beleuchtet. Das Buch konzentriert sich insbesondere auf den Hintergrund, die Definition und die einzelnen klinischen Anwendungen für die Gynäkologie und Geburtshilfe (unterteilt nach Trimester).

lt;p>Dr. Florian Recker, Universitätskrankenhaus, Abt. Gynäkologie und Geburtshilfe, Bonn

Bedeutung des Point-of-Care-Ultraschalls in der Gynäkologie und Geburtshilfe.- Ziel des Buches und Überblick über den Inhalt.- Grundlagen des Point-of-Care Ultraschalls.- Physikalische Grundlagen des Ultraschalls.- Was ist Point-of-Care-Ultraschall ?.- Instrumente und Geräte für den Point-of-Care-Ultraschall.- Vorbereitung und Durchführung eines Ultraschallscans.- Interpretation von Ultraschallbildern.-Anwendungen des Point-of-Care-Ultraschalls in der Gynäkologie.- Gynäkologische Ultraschalluntersuchungen.- Transvaginaler Ultraschall.- Transabdominaler Ultraschall.- Sonografische Beurteilung der Eierstöcke und der Gebärmutter.- Lageanomalien.- Diagnose und Überwachung gynäkologischer Erkrankungen.-  Endometriose.- Myome.- Ovarialzysten.- EUG.- Ovarialtorsion.-Point-of-Care-Ultraschall in der Geburtshilfe.- Ultraschalluntersuchungen in der Schwangerschaft.- POCUS im ersten Trimenon.- POCUS im zweiten und dritten Trimester: Wachstumskontrolle, Organdiagnostik.- POCUS Doppler-Ultraschall in der Schwangerschaft.- Beurteilung des fetalen Wachstums und der fetalen Anatomie.- Beurteilung der fetalen Herzaktivität.- Frühzeitige Erkennung von Komplikationen während der Schwangerschaft.- Beurteilung der Plazenta und des Fruchtwassers.- Diagnose von Fehl- und Frühgeburten.- Intrapartaler POCUS.- Geburtseinleitung und -fortschritt.- Einsatz von POCUS im Wochenbett.- Einsatz von POCUS bei diagnostischen und therapeutischen Punktionen in der Schwangerschaft.


Erscheint lt. Verlag 26.11.2024
Zusatzinfo Etwa 300 S. 70 Abb. in Farbe. Mit Online-Extras.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 178 x 254 mm
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe Hebamme / Entbindungspfleger
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Gynäkologie / Geburtshilfe
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Notfallmedizin
Schlagworte Geburtshilfe • Gynäkologie • POCUS • Point-of-Care-Ultraschall • Ultraschall
ISBN-10 3-662-68443-8 / 3662684438
ISBN-13 978-3-662-68443-6 / 9783662684436
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich