Bewusstseinserweiterung, Schamanismus und Heilung (eBook)

Kongressbuch

Katharina Engelkamp (Herausgeber)

eBook Download: EPUB
2024 | 2. Auflage
126 Seiten
Books on Demand (Verlag)
978-3-7562-8552-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Bewusstseinserweiterung, Schamanismus und Heilung -
Systemvoraussetzungen
10,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
6. Internationaler Kongress für Echte Psychotherapie, Psycholyse und Alternative Psychiatrie vom 23.bis 25. Juni 2023, Schweiz

Ausstellung: Der Ruf nach Heilung


Die Ausstellung wurde organisiert von Cristina Zotter, mit Texten von Cornelia Principi.

Der Bildersalon zum Kongress Bewusstseinserweiterung, Schamanismus und Heilung will mit einem Einblick in die faszinierende Welt der psychedelischen Kultur zumindest die Pioniere, Forscher und Schamanen, die das Verständnis von Bewusstsein, Spiritualität und Heilung in unseren Kreisen beeinflusst haben, würdigen.

Die Arbeit all dieser Persönlichkeiten ist besonders, weil sie sich mit einem Thema beschäftigt haben, das lange Zeit in der Gesellschaft tabuisiert wurde: der Wirkung von psychedelischen Drogen auf das Bewusstsein und die Psyche des Menschen. Sie haben damit einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung und Entstigmatisierung geleistet und dazu beigetragen, dass diese Substanzen heute wieder in der Forschung und Therapie eingesetzt werden. Zudem haben sie neue Erkenntnisse darüber gewonnen, wie das menschliche Bewusstsein funktioniert und wie es sich durch den Einsatz von psychedelischen Substanzen verändern kann.

Wer einen umfassenden Einblick in die Welt der bewusstseinsverändernden Hilfsmittel und deren Auswirkungen auf den Menschen und die Gesellschaft erhalten möchte, dem sei ein Besuch im Onlineshop des Nachtschattenverlags empfohlen.

Informationen über Erkenntnisse von Forschungsarbeit und klinischen Erfahrungen tauchen zudem fortlaufend in neuen Medienräumen und wissenschaftlichen Foren im Internet auf.

Der Ruf nach Heilung und Linderung von körperlichem, emotionalem und spirituellem Leiden hallt durch die Geschichte der Menschheit. In fast allen Kulturen und zu allen Zeiten wurden Rituale mit Hilfe von psychoaktiven Substanzen durchgeführt, um Heilung, Einheit und Verbundenheit mit dem Göttlichen zu erfahren. Es gibt unzählige Pflanzen, denen Auswirkungen auf den Geist zugeschrieben werden, die zu tiefgreifender Heilung und spirituellen Erfahrungen führen.

Alle, die Entheogene in religiösen oder schamanistischen Kontexten auf der ganzen Welt verwenden, haben ihren Ursprung in indigenen Kulturen, die diese Wirkstoffe seit Jahrhunderten erforschen.

Fotoquelle: Tomas Castelazo

Die Huichol, die in unwegsamen Gebirgen im Bundesstaat Nayarit in Mexiko leben, haben eine starke Verbindung zur Natur und glauben, dass die Götter und Ahnen in den Bergen und Wäldern leben. Sie begeben sich mit Unterstützung des Peyote auf Reisen, um mit der Geisterwelt in Kontakt zu treten. Die Huichol sind bekannt für ihre farbenfrohen Kunstwerke und traditionellen Perlenarbeiten.

Fotoquelle: Sina Falker

Die Lakandonen sind Nachfahren der Maya-Zivilisation und leben in der Selva lacandona entlang des Usumacinta-Flussbeckens im Bundesstaat Chiapas. In den letzten Jahrzehnten waren die Lakandonen mit zahlreichen Bedrohungen für ihre traditionelle Lebensweise konfrontiert. Die Abholzung des Urwaldes hat ihre Kultur fast zerstört. Während sich die Bevölkerung des einen Dorfes, Lacanja chansayab, dem christlichen Glauben verschrieben hat und in mindestens fünf verschiedenen Kirchen betet, halten die Bewohner des Dorfes Naha weiterhin zu den Göttern der Natur. Sie praktizieren Rituale mit einem Getränk aus Wasser, Honig oder raffiniertem Zucker und der frischen Rinde des Balche-Baumes, in denen sie mit den Göttern kommunizieren.

Fotoquelle: Instituo Nacional de los Pueblos Indigenas

Von den Mazatecas wird angenommen, dass sie von den Olmeken abstammen, eine der frühesten mesoamerikanischen Zivilisationen. Sie leben in der Bergregion Oaxacas und sind für ihre traditionellen Zeremonien bekannt, bei denen Halluzinogene in Form von Pilzen, «ninos santos», verwendet werden. Teonanacatl, der Mazatec-Name heisst übersetzt «Das Fleisch der Götter».

Fotoquelle: Isabel Carrasco

Maria Sabina (1894-1985) war eine Mazateca-Heilerin und Schamanin aus dem Dorf Huautla de Jiménez. Sie wurde in den 1950er Jahren international bekannt, als Gordon Wasson über sie und ihre Pilzzeremonien im «Life Magazine» berichtete. Ihre darauffolgende Berühmtheit richtete allerdings mehr Schaden als Glück im dörflichen Zusammenleben an.

Fotoquelle: Grandmothers Wisdom

Julietta Casimiro (1936-2022) aus demselben Dorf, praktizierte mehr als sechzig Jahre traditionelle Medizin und galt als diejenige, die die Verwendung der heiligen Pflanze «Salvia divinorum» in der westlichen Welt eingeführt hat. Sie war ein Mitglied im Rat der Grossmütter, einer internationalen Vereinigung aus dreizehn angesehenen älteren Frauen aus verschiedenen indigenen Traditionen.

Fotoquelle: A voz das avos

Bernadette Rebienot (1938-2021) war eine Heilerin aus Gabun, ebenfalls Mitglied des Grandmothers Council und eine Iboga-Biwiti-Schamanin. Diese Pflanze ist für ihre potenziellen therapeutischen Eigenschaften, insbesondere bei Suchterkrankungen, bekannt geworden. Bernadette unterzeichnete als Botschafterin Gabuns gemeinsam mit ihren südamerikanischen Brüdern die Tarapoto-Erklärung zur Verteidigung des Weltpharmakopöe-Erbes.

Fotoquelle: Katharina Engelkamp

In verschiedenen aus Brasilien stammenden Religionen wird das Entheogen Ayahuasca als Sakrament in Ritualen eingenommen. Hierzu gehören als grösste Gemeinden die União do Vegetal und Santo Daime sowie die kleinere Barquinha. Durch das Trinken des Tees, gesungene Gebete und gemeinschaftliche rituelle Tänze wird ein qualitativ veränderter Wachbewusstseinszustand erzeugt, der die Wahrnehmung der spirituellen Realität ermöglichen soll.

Fotoquelle: www.theoi.com

«Die alten Griechen gaben niemals das Geheimnis der eleusinischen Mysterien preis, aber viele müssen es gekannt und flüsternd davon gesprochen haben. Wir wissen nur, dass die Eingeweihten einen Trank zu sich nahmen, und später des nachts eine grossartige Vision erlebten.« Gordon Wasson.

Fotoquelle: Búzás Ernő

Die ältesten schriftlichen Erwähnungen von Entheogenen in unserem Kulturraum stammen von Euripides (480-406 v. Chr.).

Fotoquelle: Great Archaeology

Gordon Wasson (1898-1986) besuchte das Dorf Huautla de Jiménez in Oaxaca, Mexiko, wo er mit Maria Sabina in Kontakt kam und an ihren Pilzzeremonien teilnahm. Mit der Veröffentlichung seiner Erlebnisse im «Life Magazine» trug er massgeblich dazu bei, die Verwendung von psychoaktiven Pflanzen in der westlichen Welt bekannt zu machen.

Fotoquelle: AZ Quotes

Humphry Osmond (1917-2004) erforschte die Wirkung halluzinogener Drogen auf die menschliche Psyche. Sein Interesse galt den psychologischen Aspekten innerhalb einer sozialen Umgebung und deren Einfluss auf das Wohlbefinden und die Genesung von Patient*innen in psychiatrischen Kliniken. Aus einem Briefwechsel mit Aldous Huxley entwickelte er den Begriff «psychedelisch».

Fotoquelle: Philip H. Baley

Die Geschichte der psychedelischen Psychotherapie begann 1943 mit der Entdeckung des LSD durch Albert Hofmann (1906-2008).

Fotoquelle: Eleriant

Hans Carl Leuner (1919-1996) war ebenfalls ein Pionier in der Erforschung der Verwendung von Halluzinogenen als therapeutisches Werkzeug und wird oft als Begründer der psycholytischen Therapie bezeichnet. Im Jahre 1985 gründete Leuner zusammen mit anderen Forschern das «Europäische Collegium für Bewusstseinsstudien» (ECBS) und übernahm die Präsidentschaft.

Fotoquelle: purpose fairy

Carlos Castaneda (1925-1998) veröffentlichte eine Reihe von Büchern über seine Begegnungen mit Don Juan Matus, in denen er die geheime Wissenschaft des «nicht-alltäglichen Bewusstseins» offenbart und ein neues Verständnis von Realität und Wahrnehmung bietet. Unabhängig von der Kontroverse um seine Arbeit hat Castanedas Einfluss auf die populäre Kultur und die New-Age-Bewegung nicht abgenommen und seine Bücher bleiben bis heute in vielen Kreisen populär.

Fotoquelle: Jon Hanna Terence McKenna (1946-2000) hielt Vorträge und Workshops auf der ganzen Welt und war ein wichtiger Vertreter der Psychedelika-Bewegung in den 1980er und 1990er Jahren. Sein Werk hat einen tiefgreifenden Einfluss auf die kulturelle Landschaft der Psychedelika und bleibt bis heute relevant und inspirierend.

Fotoquelle: Drugreporter

Timothy Leary (1920-1996) war ein amerikanischer Psychologe, Autor und Aktivist. Seine Überzeugung, dass psychedelische Substanzen ein wertvolles Instrument zur Erforschung des menschlichen Geistes und zur Verbesserung der menschlichen Erfahrung sein könnten, brachte ihm Schwierigkeiten mit den Behörden ein. Im Jahr 1966 wurde er wegen Drogenbesitzes und illegaler Verteilung von LSD verhaftet und später zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt.

Die Gruppierung Merry Pranksters durchquerte 1964 in der berühmten «Further-Expedition» die USA in einem Bus. Ihre provokanten Aktionen gegenüber dem Establishment waren sehr umstritten und trugen dazu bei, dass die Verwendung von Drogen wie LSD kriminalisiert wurde. Seither haben die meisten Regierungen Gesetze und Regelungen erlassen, um den...

Erscheint lt. Verlag 1.2.2024
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Bewusstseinserweiterung • Heilverfahren • Psychiatrie • Psychotherapie • Schematismus
ISBN-10 3-7562-8552-9 / 3756285529
ISBN-13 978-3-7562-8552-5 / 9783756285525
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 8,9 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein integratives Lehrbuch

von Wolfgang Senf; Michael Broda; Dunja Voos; Martin Neher

eBook Download (2020)
Georg Thieme Verlag KG
99,99