Frakturen der Mittelhand und Finger - Adrian Cavalcanti Kußmaul, Frank Unglaub

Frakturen der Mittelhand und Finger

Eine Übersicht für Ärzte aller Fachgebiete
Buch | Softcover
X, 44 Seiten
2024
Springer (Verlag)
978-3-662-68975-2 (ISBN)
14,99 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen - erscheint am 24.06.2024
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken

Frakturen von Fingern und Mittelhand stellen gemeinsam die häufigsten Frakturen dar. Klinisch kann es neben Schwellungen, Hämatomen und Schmerzen auch zu Funktionseinschränkungen kommen. Die Diagnostik umfasst neben klinischer Untersuchung auch bildgebende Verfahren, insbesondere röntgenologische  Untersuchungen. Therapeutisch sollte neben dem Funktionserhalt insbesondere der individuelle Anspruch im Vordergrund stehen.

Herr Dr. med. Adrian Cavalcanti Kußmaul ist in der Abteilung für Handchirurgie an der Vulpiusklinik in Bad Rappenau tätig.Herr Prof. Dr. med. Frank Unglaub ist Chefarzt der Handchirurgie an der Vulpiusklinik in Bad Rappenau.

Definition
Epidemiologie
Anatomie und Funktionalität der Hand
Ätiologie
Symptomatik
Diagnostik
Klassifikation
Therapie.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie essentials
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitswesen
Medizinische Fachgebiete Chirurgie Hand- / Fußchirurgie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Orthopädie
Medizin / Pharmazie Physiotherapie / Ergotherapie
Schlagworte Fixateur externe • Geschlossene Fraktur mit Weichteilschaden • Kirschner-Drahtosteosynthese • Offene Fraktur mit Weichteilschaden • Pilon-Frakturen • Plattenosteosynthese • Schräg- und Torsionsfraktur • Stabile Frakturen • Zugschraubenosteosynthese
ISBN-10 3-662-68975-8 / 3662689758
ISBN-13 978-3-662-68975-2 / 9783662689752
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich