Frühdefibrillation - Martin Gruner, Steffen Stegherr, Johannes Veith

Frühdefibrillation

Buch | Softcover
136 Seiten
2006 | 3. Auflage
Stumpf + Kossendey (Verlag)
978-3-938179-33-8 (ISBN)
5,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Die rasche Anwendung der Frühdefibrillation bei einem plötzlichen Kreislaufstillstand ist maßgeblich für die Überlebenschancen des Patienten. Dank der zunehmenden Verbreitung von automatisierten externen Defibrillatoren, die aufgrund ihrer einfachen Handhabung auch von Laien angewendet werden können, überleben heute erheblich mehr Menschen den plötzlichen Kreislaufstillstand ohne Folgeschäden als noch vor einigen Jahren. Dieses Buch richtet sich an diejenigen, die sich mit AED-Schulungen befassen: Ausbildern gibt es Hilfestellungen bei der Ausarbeitung und Durchführung von AED-Schulungen, bereits geschulten Anwendern dient es als Nachschlagewerk. Dabei wurde die vorliegende überarbeitete und erweiterte Auflage selbstverständlich an den neuen Guidelines zur Reanimation des European Resuscitation Council vom November 2005 ausgerichtet. Ein Kapitel zur Reanimation von Kindern vervollständigt diesen Abschnitt. Komplett überarbeitet wurden von dem Autorenteam weiterhin die Kapitel zum Medizinproduktegesetz, zur Pathophysiologie des Herzens und zur Aus- und Fortbildung. Daneben wurde die Vorstellung der automatisierten externen Defibrillatoren um einige Geräte erweitert und für eine verbesserte Gesamtübersicht in den Anhang gestellt. Insgesamt erscheint diese dritte Auflage von »Frühdefibrillation« in einem modernen und übersichtlichen Layout, sodass die Arbeit mit den zahlreichen Tabellen und Algorithmen für den Leser erleichtert wird.
Die rasche Anwendung der Frühdefibrillation bei einem plötzlichen Kreislaufstillstand ist maßgeblich für die Überlebenschancen des Patienten. Dank der zunehmenden Verbreitung von automatisierten externen Defibrillatoren, die aufgrund ihrer einfachen Handhabung auch von Laien angewendet werden können, überleben heute erheblich mehr Menschen den plötzlichen Kreislaufstillstand ohne Folgeschäden als noch vor einigen Jahren.

Dieses Buch richtet sich an diejenigen, die sich mit AED-Schulungen befassen: Ausbildern gibt es Hilfestellungen bei der Ausarbeitung und Durchführung von AED-Schulungen, bereits geschulten Anwendern dient es als Nachschlagewerk. Dabei wurde die vorliegende 3., überarbeitete und erweiterte Auflage selbstverständlich an den neuen Guidelines zur Reanimation des European Resuscitation Council vom November 2005 ausgerichtet. Ein Kapitel zur Reanimation von Kindern vervollständigt diesen Abschnitt.

Komplett überarbeitet wurden von dem Autorenteam weiterhin die Kapitel zum Medizinproduktegesetz, zur Pathophysiologie des Herzens und zur Aus- und Fortbildung. Daneben wurde die Vorstellung der automatisierten externen Defibrillatoren um einige Geräte erweitert und für eine verbesserte Gesamtübersicht in den Anhang gestellt. Insgesamt erscheint diese dritte Auflage von 'Frühdefibrillation' in einem modernen und übersichtlichen Layout, sodass die Arbeit mit den zahlreichen Tabellen und Algorithmen für den Leser erleichtert wird.
Reihe/Serie Praxiswissen
Mitarbeit Sonstige Mitarbeit: Ralf Ackermann
Verlagsort Edewecht
Sprache deutsch
Maße 120 x 190 mm
Gewicht 146 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe Rettungsassistent / -sanitäter
Schlagworte AED-Schulung • Defibrillation • Frühdefibrillation • Hardcover, Softcover / Medizin/Medizinische Fachberufe • HC/Medizin/Medizinische Fachberufe • HC/Medizin/Zahnheilkunde • Kreislaufstillstand • Reanimation
ISBN-10 3-938179-33-3 / 3938179333
ISBN-13 978-3-938179-33-8 / 9783938179338
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Inklusive 3 Monate freier Zugang zu Pschyrembel Online

von Pschyrembel-Redaktion; Willibald Pschyrembel

Buch | Hardcover (2023)
De Gruyter (Verlag)
64,95
Fragen, Fallbeispiele, kommentierte Lösungen

von Georg Rohe; Frank Scheinichen; Stefan Thate

Buch | Softcover (2023)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
28,00