Praxis der Psychoonkologie - Gabriele Angenendt, Ursula Schütze-Kreilkamp, Volker Tschuschke

Praxis der Psychoonkologie

Psychoedukation, Beratung und Therapie
Buch | Hardcover
X, 206 Seiten
2007 | 1., Aufl.
MVS Medizinverlage Stuttgart
978-3-8304-5316-1 (ISBN)
44,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Zwischen Hilfe und Burnout: Die Arbeit mit onkologischen Patienten stellt immer eine besondere Herausforderung dar. Es gilt, einerseits dem Patienten eine bestmögliche psychologische Unterstützung anzubieten und gleichzeitig die eigene seelische Balance zu halten. Wie das erfolgreich zu meistern ist, verdeutlichen konkret umsetzbare Konzepte für die tägliche psychoonkologische Arbeit unter Berücksichtigung der Situation der Therapeuten:
· Konkrete Beratungs- und Therapieangebote mit Übungen für Patienten.
· Kurskonzept Psychoedukation für die psychoonkologische Einzelberatung.
· Krankheitsverarbeitung und -bewältigung je nach Krankheitsphase.
· Gute Kommunikation zwischen Patient und Therapeut.
· Rechtzeitiges Erkennen der eigenen psychischen Gefährdung (Burnout).
· Medizinische Informationen zum Thema Sexualität nach Krebs.
· Begleitung des sterbenden Patienten.
Mit umfangreichem Adressteil, Hinweisen auf Fortbildungsmöglichkeiten und weiterführender Literatur.
Co-Autor Josef Beuth
Zusatzinfo 12 Abb., 9 Tab.
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 600 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Onkologie
Medizin / Pharmazie Naturheilkunde
Schlagworte Burnout • Krankheitsbewältigung • Krankheitsverarbeitung • Krebs (Med.) • Psyche • Psychoedukation • Sexualität • Sterbebegleitung
ISBN-10 3-8304-5316-7 / 3830453167
ISBN-13 978-3-8304-5316-1 / 9783830453161
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich