Verbrennungen

Diagnose, Therapie und Rehabilitation des thermischen Traumas
Buch | Hardcover
XIII, 251 Seiten
2009 | 2009
Springer Wien (Verlag)
978-3-211-79895-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Verbrennungen -
119,99 inkl. MwSt
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Verbrennungen kommen sehr häufig vor, meist treten sie als Unfall in Haushalt, Beruf oder Freizeit auf. Einige dieser Verbrennungswunden heilen spontan ab und benötigen keine spezielle Therapie, andere hingegen benötigen die Versorgung in einem Brandverletzten-Zentrum und die dort mögliche chirurgische und intenisvmedizinsiche Therapie. Dieses Kompendium bietet eine schnelle Orientierung über den aktuellen, praxisbezogenen Wissenstand zur Diagnose und Therapie von Verbrennungen. Erstversorgung am Unfallort, Flächen- und Tiefenbestimmung, Lokaltherapie, chirurgische Versorgung von Verbrennungen, Haut und Hautersatz, Stromunfall und Rehabilitation sind nur eine kleine Auswahl von Themen, die dem Arzt in seiner unterschiedlichen Funktion als Notarzt am Unfallort, erstbehandelnder Arzt im Krankenhaus, oder Chirurg und Verbrennungsspezialist mit der Lektüre dieses Buches erwarten. Darüber hinaus ist es aber auch für in Pflege, physikalischer Medizin und im Sanitätsbereich Tätige sehr empfehlenswert.

Verbrennungen kommen häufig vor, meist als Folge eines Unfalls. Manche Wunden heilen spontan, andere müssen in einem Brandverletzten-Zentrum versorgt werden. Dieses Kompendium bietet einen schnellen Überblick über den aktuellen Wissensstand zur Diagnose und Therapie von Verbrennungen. Erstversorgung, Flächen- und Tiefenbestimmung, chirurgische Versorgung, Haut und Hautersatz sind nur eine kleine Auswahl der behandelten Themen. Das Buch richtet sich an alle Berufsgruppen, die Verbrennungen behandeln, ob als Notarzt, Chirurg oder Pflegekraft.

1. Geschichte der Verbrennungsbehandlung
2. Pathophysiologie
3. Erstversorgung am Unfallort
4. Erstversorgung am Krankenhaus
5. Tiefen- und Flächenbestimmung
6. Lokaltherapie
7.Chirurgische Behandlung von Kindern
8.Chirurgische Behandlung von Erwachsenen
9. Chirurgische Behandlung von alten Menschen
10. Chirurgische Behandlung von Handverbrennungen
11.Chirurgische Behandlung von Gesichtsverbrennungen
12. Haut- und Hautersatz
13. Beatmung
14. Ernährung
15. Stromunfall
16. Schmerztherapie
17. Rehabilitation
18. Psychologie

Erscheint lt. Verlag 16.1.2009
Zusatzinfo XIII, 251 S.
Verlagsort Vienna
Sprache deutsch
Maße 170 x 244 mm
Gewicht 619 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe Rettungsassistent / -sanitäter
Medizinische Fachgebiete Chirurgie Ästhetische und Plastische Chirurgie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Dermatologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Notfallmedizin
Medizin / Pharmazie Pflege
Schlagworte Beatmung • Diagnose • Diagnostik • Haut • Komdendium • Pflege • Physiologie • Psychologie • Rehabilitation • Schmerz • Schmerztherapie • Therapie • Thermisches Trauma • Trauma • Verbrennung • Verbrennung / Brandverletzung (Medizin) • Verbrennungen • Verbrennung (med.) • Verbrennung (Medizin) • Verbrennungswunden • Versorgung • Wunden
ISBN-10 3-211-79895-1 / 3211798951
ISBN-13 978-3-211-79895-9 / 9783211798959
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich