Posttraumatische Belastungsstörung und Substanzmissbrauch - Lisa M. Najavits

Posttraumatische Belastungsstörung und Substanzmissbrauch

Das Therapieprogramm »Sicherheit finden«
Buch | Softcover
371 Seiten | Ausstattung: CD-ROM (Software)
2008 | 1. Auflage 2009
Hogrefe Verlag
978-3-8017-2127-5 (ISBN)
59,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel leider nicht mehr lieferbar
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Bei »Sicherheit finden« handelt es sich um ein integratives Behandlungsprogramm für Personen mit Suchterkrankungen, die an den Folgen traumatischer Erfahrungen leiden. Das evidenzbasierte Therapieprogramm kann sehr flexibel bei den unterschiedlichsten Zielgruppen von Personen mit Suchtproblemen eingesetzt werden.
Bei »Sicherheit finden« handelt es sich um ein integratives Behandlungsprogramm für Personen mit Suchterkrankungen, die an den Folgen traumatischer Erfahrungen leiden. Der vorwiegend stabilisierende und ressourcenorientierte Ansatz besteht aus kognitiven, verhaltensbezogenen und interpersonalen Interventionen, die sich in der Therapie von Posttraumatischen Belastungsstörungen und bei Substanzmissbrauch bewährt haben. Das evidenzbasierte Therapieprogramm kann sehr flexibel bei den unterschiedlichsten Zielgruppen von Personen mit Suchtproblemen eingesetzt werden.
In 25 Einzelsitzungen behandelt »Sicherheit finden« Problembereiche, die bei Suchtkranken mit traumatischen Erfahrungen besonders häufig anzutreffen sind. Das Manual beinhaltet zu jedem dieser Themenbereiche, die unabhängig voneinander eingesetzt werden können, umfangreiche Materialien für Therapeuten wie Klienten. Die Arbeitsmaterialien stehen zusätzlich auf der beiliegenden CD-ROM direkt zum Ausdrucken zur Verfügung. Das Vorgehen bei den einzelnen Sitzungen, der Umgang mit schwierigen Situationen sowie die Anpassung der Inhalte an verschiedene Kontexte werden im Manual ausführlich und praxisorientiert erläutert.
Das Therapieprogramm wurde Anfang der 90er Jahre von Lisa M. Najavits an der Harvard-Universität entwickelt und seine Wirksamkeit seither in einer Vielzahl klinischer Studien belegt. Die deutsche Übersetzung und Bearbeitung des Manuals enthält zudem ein Kapitel, in dem auf die Versorgungssituation Betroffener sowie auf die Erfahrungen mit dem Therapieprogramm in Deutschland eingegangen wird.
Erscheint lt. Verlag 16.12.2008
Reihe/Serie Therapeutische Praxis
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 1096 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Traumatherapie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Hardcover, Softcover / Psychologie • HC/Psychologie • Posttraumatische Belastungsstörung • Substanzabhängigkeit • Substanzmissbrauch • Sucht • Suchthilfe • Suchttherapie • Trauma
ISBN-10 3-8017-2127-2 / 3801721272
ISBN-13 978-3-8017-2127-5 / 9783801721275
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich