Biografiearbeit

in der Gesundheits-, Kranken- und Altenpflege
Buch | Softcover
X, 153 Seiten
2009
Springer Berlin (Verlag)
978-3-540-88778-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Biografiearbeit - Monika Specht-Tomann
21,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Biografiearbeit ist ein Instrument in der Kranken- und Altenpflege, mit dem der Blick für das Leben der Patienten bzw. der Bewohner geschärft und der ganzheitliche Zugang zu ihren Bedürfnissen erleichtert wird. Fähigkeiten von Alten und Kranken werden durch Biografiearbeit aktiviert und verbessert. Das Buch ist mit zahlreichen Anleitungen zur Umsetzung der verschiedenen Methoden und mit vielen Beispielen aus der Pflege- und Betreuungspraxis eine Unterstützung für alle, die mit alten und kranken Menschen arbeiten.

Psychologin und Physiotherapeutin, Aus- und Weiterbildung ambulanter Hospizteams, Autorin von "Hilfreiche Gespräche und heilsame Berührungen.

Was ist Biografiearbeit?- Grundwissen über die psychische Situation alter und kranker Menschen (psychosoziale Grundbedürfnisse, Reaktionen auf situative Gegebenheiten, Trauer, Schmerz).- Biografiearbeit als Methode der Alten- und Krankenpflege.- Wirkung biografischer Gespräche in Pflege und Betreuung.- Biografiearbeit als Burnout-Prophylaxe für Pflegende.- Angewandte Kommunikationstechniken.- Beispiele aus der Pflege- und Betreuungspraxis.

Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 337 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Pflege Altenpflege Allgemeines / Lexika
Medizin / Pharmazie Pflege Ambulante / Häusliche Pflege
Schlagworte Biografie
ISBN-10 3-540-88778-4 / 3540887784
ISBN-13 978-3-540-88778-2 / 9783540887782
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Fachwissen für Pflege und Betreuung

von Ulrich Kastner; Veronika Schraut; Rita Löbach

Buch | Softcover (2022)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
33,00

von Engelbert Sittler; Marianne Kruft

Buch | Softcover (2015)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
40,00