"Let burn" ¿ Feuer als verheerende Naturkatastrophe? - Eva-Maria Greulich

"Let burn" ¿ Feuer als verheerende Naturkatastrophe?

Buch | Softcover
88 Seiten
2010 | 2. Auflage
GRIN Verlag
978-3-640-68732-9 (ISBN)
47,95 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Geographie, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Department für Geo- und Naturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Schon seit 1,5 Millionen Jahren versucht der Mensch die Naturkraft Feuer zu zähmen und nutzt ihre Eigenschaften - ihr Licht, ihre Wärme und ihre Brennkraft.Jedoch brachten die Flammen auch oft Unheil, wenn sie die Zivilisation gefährdeten oder schädigten. Ein negativer und bedrohlicher Aspekt haftet der Naturkraft noch heute an - sie wird als zerstörerisch empfunden und muss unter allen Umständen kontrolliert werden.Doch ist Feuer tatsächlich eine derart gefährliche und destruktive Kraft, die Mensch und Natur schadet?In der vorliegenden Arbeit soll dies untersucht werden. Negative sowie positive Aspekte dieser vermeintlichen Naturkatastrophe sollen dargestellt und erläutert werden, um ein differenziertes Bild des Faktors "Feuer" im Zusammenhang mit natürlichen und anthropogenen Einflüssen zu schaffen.
Erscheint lt. Verlag 24.8.2010
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 148 g
Themenwelt Naturwissenschaften Geowissenschaften Geografie / Kartografie
Schlagworte Feuer • Feuermanagement • Klimawandel • Naturkatastrophe • Ökozonen • Waldbrand
ISBN-10 3-640-68732-9 / 3640687329
ISBN-13 978-3-640-68732-9 / 9783640687329
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
über eine faszinierende Welt zwischen Wasser und Land und warum sie …

von Franziska Tanneberger

Buch | Hardcover (2023)
dtv (Verlag)
24,00
Globale physikalische Felder und Prozesse in der Erde

von Christoph Clauser

Buch | Hardcover (2024)
Springer Spektrum (Verlag)
49,99

von Olaf Kühne; Florian Weber; Karsten Berr

Buch | Hardcover (2023)
Springer Fachmedien (Verlag)
149,99