Springer-Handbuch der Mathematik I

begründet von I.N. Bronstein und K.A. Semendjaew, weitergeführt von G. Grosche, V. Ziegler und D. Ziegler

Eberhard Zeidler (Herausgeber)

Buch | Hardcover
XII, 635 Seiten
2013 | 1., 2013
Springer Spektrum (Verlag)
978-3-658-00284-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Springer-Handbuch der Mathematik I -
179,99 inkl. MwSt

  • Umfassendes Nachschlagewerk der Mathematik in vier Bänden


Als mehrbändiges Nachschlagewerk ist das Springer-Handbuch der Mathematik in erster Linie für wissenschaftliche Bibliotheken, akademische Institutionen und Firmen sowie interessierte Individualkunden in Forschung und Lehre gedacht.
Es ergänzt das einbändige themenumfassende Springer-Taschenbuch der Mathematik, das sich in seiner begrenzten Stoffauswahl  besonders an Studierende richtet.
Teil I des Springer-Handbuchs enthält neben dem einführenden Kapitel und dem Kapitel 1 des Springer-Taschenbuchs zusätzliches Material zur höheren komplexen Funktionentheorie und zur allgemeinen Theorie der partiellen Differentialgleichungen.​

Prof. Dr. Dr. h.c. Eberhard Zeidler, Max-Planck-Institut für Mathematik in den Naturwissenschaften, Leipzig

  • Wichtige Formeln, Graphische Darstellungen und Tabellen
  • Analysis

Erscheint lt. Verlag 2.1.2013
Co-Autor Eberhard Zeidler
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 1205 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik Allgemeines / Lexika
Mathematik / Informatik Mathematik Analysis
Naturwissenschaften Physik / Astronomie
Schlagworte Analysis • Funktionentheorie • Mathematik; Handbuch/Lehrbuch • mathematische Formeln • Partielle Differentialgleichungen
ISBN-10 3-658-00284-0 / 3658002840
ISBN-13 978-3-658-00284-8 / 9783658002848
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Übungsbuch für Fachhochschulen

von Michael Knorrenschild

Buch | Hardcover (2023)
Carl Hanser (Verlag)
16,99