juris Umweltrecht

juris Umweltrecht

partnered by Bundesanzeiger Verlag | De Gruyter | Erich Schmidt Verlag | jehle | rehm
Datenbank
2012
Erich Schmidt Verlag
978-3-503-14410-5 (ISBN)
65,27 inkl. MwSt
Für Datenbanken gibt es unterschiedliche Preise, abhängig von der Anzahl der Nutzer sowie der Vertragslaufzeit. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android
Mit dem juris PartnerModul Umweltrecht erschließen Sie eines der dynamischsten Rechtsgebiete mit wenigen Mausklicks: vom Immissionsschutz-, Umwelt-, Planungs- und Naturschutzrecht bis zum Wasserhaushalts- und Energiewirtschaftsrecht, inklusive landesrechtlicher Regelungen und europarechtlicher und umweltpolitischer Hintergründe.
Mit juris Umweltrecht erschließen Sie eines der dynamischsten Rechtsgebiete mit wenigen Mausklicks: vom Immissionsschutz-, Umwelt-, Planungs- und Naturschutzrecht bis zum Wasserhaushalts- und Energiewirtschaftsrecht, inklusive landesrechtlicher Regelungen und europarechtlicher und umweltpolitischer Hintergründe.

juris Umweltrecht enthält folgende Werke aus dem Erich Schmidt Verlag:

- ER EnergieRecht, Zeitschrift für die gesamte Energierechtspraxis, Fachzeitschrift
- Immissionsschutz – Zeitschrift für Luftreinhaltung, Lärmschutz, Anlagensicherheit, Abfallverwertung und Energienutzung, Fachzeitschrift

- Anzeige- und Erlaubnisverordnung, Praxiskommentar, von Olaf Kropp
- BNatSchG, Kommentar, von Prof. Dr. jur. Walter Frenz, Prof. Dr. jur. Hans-Jürgen Müggenborg,
- BWaldG, Kommentar, von Prof. Dr. jur. Ewald Endres
- EEG, Kommentar, von Prof. Dr. jur. Walter Frenz, Prof. Dr. jur. Hans-Jürgen Müggenborg, Prof. Dr. jur. Tilman Cosack, Prof. Dr. jur. Felix Ekardt (Hrsg.)
- BNatSchG Bundesnaturschutzgesetz, Kommentar, von Prof. Dr. jur. Walter Frenz und Prof. Dr. jur. Hans-Jürgen Müggenborg
- KrWG, Kommentar, von Stefan Kopp-Assenmacher (Hrsg.)
- UmwRG, Kommentar, von Prof. Dr. jur. Thomas Bunge
- WHG, Kommentar, von Dr. jur. Konrad Berendes, Prof. Dr. jur. Walter Frenz, Prof. Dr. jur. Hans-Jürgen Müggenborg (Hrsg.)
- UIG, Kommentar, von Dr. Gernot-Rüdiger Engel und Dr. Roman Götze
- BBergG, Kommentar, von Prof. Dr. jur. Walter Frenz (Hrsg.)
- BImSchG, Bundes-Immissionsschutzgesetz Kommentar, von Dr. Markus Appel, LL.M., Dr. Martin J. Ohms und Prof. Dr. Johannes Saurer, LL.M. (Yale) (Hrsg.)

- Der Naturschutz in der Bauleitplanung von Dr. jur. Marcus Lau
- Informationsrechte, Öffentlichkeitsbeteiligung und Rechtsschutz im Umweltrecht von Prof. Dr. jur. Sabine Schlacke, Prof. Dr. jur. Christian Schrader, Prof. Dr. jur. Thomas Bunge
- Natur- und Landschaftsschutzrecht von Dr. jur. Erich Gassner
- Umweltrecht von Prof. Dr. iur. Peter-Christoph Storm
- Grundzüge des Umweltrechts von Prof. Dr. iur. Eckard Rehbinder, Prof. Dr. iur. Alexander Schink (Hrsg.)

Im juris PartnerModul Umweltrecht sind die folgenden Werke aus dem Erich Schmidt Verlag enthalten:

- EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz Kommentar, Kommentar
von Prof. Dr. jur. Walter Frenz, Prof. Dr. jur. Hans-Jürgen Müggenborg

- BNatSchG - Bundesnaturschutzgesetz, Kommentar
von Prof. Dr. jur. Walter Frenz, Prof. Dr. jur. Hans-Jürgen Müggenborg

- WHG – Wasserhaushaltsgesetz, Kommentar
von Dr. jur. Konrad Berendes, Prof. Dr. jur. Walter Frenz, Prof. Dr. jur. Hans-Jürgen Müggenborg

- Informationsrechte, Öffentlichkeitsbeteiligung und Rechtsschutz im Umweltrecht
von Prof. Dr. jur. Thomas Bunge, Prof. Dr. jur. Sabine Schlacke, Prof. Dr. jur. Christian Schrader

- Immissionsschutz – Zeitschrift für Luftreinhaltung, Lärmschutz, Anlagensicherheit, Abfallverwertung und Energienutzung
von Dr. Eckehard Koch, Prof. Dr.-Ing. Manfred Pütz

Reihe/Serie jurisAllianz Module
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Naturwissenschaften Biologie Ökologie / Naturschutz
Recht / Steuern Öffentliches Recht Umweltrecht
Schlagworte Energierecht • Immissionsschutz • Umweltrecht
ISBN-10 3-503-14410-2 / 3503144102
ISBN-13 978-3-503-14410-5 / 9783503144105
Datenquelle Newbooks
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich