Haiangriffe - Christian Kemper

Haiangriffe

Die gefährlichsten Strände der Welt!
Buch | Hardcover
332 Seiten
2013
tredition (Verlag)
978-3-8495-3862-0 (ISBN)
49,90 inkl. MwSt
Wenn wir uns in das Reich der Haie begeben, machen wir das auf unser eigenes Risiko. Dieses Buch soll dabei helfen, das Risiko richtig einzuschätzen und erklären, wie man verhindert, selbst Teil einer grausamen Statistik zu werden. Es soll zeigen wann, wo und wie wir uns am sichersten im Meer bewegen. Bei all dem Für und Wider bleibt letztendlich nur ein Ratschlag. Der einzig wirkungsvolle Tipp, einem Haiangriff zu entgehen, ist immer noch: Gehen Sie nicht ins Wasser!
2012 kam es weltweit zu 80 Haiangriffen auf Menschen, sieben davon endeten tödlich. Diese Zahl ist erstaunlich klein - angesichts der vielen hundert Millionen Menschen, die sich auf und vor den Stränden der Welt drängen.Trotzdem erzählen auf Anfrage fast alle von ein und demselben Gefühl, das sie beseelt: von ihrer Neugier auf Haie - und von ihrer panischen Angst vor Haien. Fast jeder kann schildern, welche Hilflosigkeit ihn packt, wenn er sich die Begegnung mit einem Hai nur ausmalt. Und die Vorstellung einer Haiattacke jagt uns allen einen kaum steigerungsfähigen Schrecken ein."Was, wenn das mir passierte!" Viele beziehen den Horror sofort auf sich, den Pressemeldungen über jeden neuen Hai-Angriff geradezu zwangsläufig auslösen.Dabei muss uns klar sein: Wenn wir ins Meer steigen zum Baden, Schnorcheln, Tauchen oder Surfen, dann begeben wir uns in das Reich der Haie. Und wir tun es auf unser eigenes Risiko.Dieses Buch soll dabei helfen, das Risiko richtig einzuschätzen. Es erklärt, wie man verhindert, in einer grausamen Todesstatistik aufzutauchen.Es soll zeigen, wann, wo und wie wir uns im Meer am sichersten bewegen. Wie muss ich mich als Schwimmer oder Surfer im Meer verhalten, um eine Haiattacke zu vermeiden? Wo ist das Risiko am größten, welcher Strand ist am gefährlichsten?Letztlich ist es ein ganz wesentlicher Tipp, wie man als Gast im Meer einem Haiangriff ausweicht: "Gehen Sie nie dort ins Wasser, wo regelmäßig Haie auftauchen!"Christian Kemper zeigt Ihnen den Weg.

Christian Kemper ist seit zwölf Jahren ein erfolgreicher TV-Redakteur. In dieser Zeit produzierte er Reportagen für den WDR, SAT.1, PRO7, KABEL1 und RTL2. Seit 2004 ist er als Reporter für das SAT.1-Magazin „Akte“ mit Ulrich Meyer unterwegs. Er ist Fotograf, Sporttaucher und Hai-Enthusiast. Seit 20 Jahren recherchiert er zum Thema „Haie und Haiangriffe“. Für dieses Buch hat der Journalist zahlreiche Hai-Experten interviewt sowie, wissenschaftliche Fachartikel und Bücher studiert. Er stützt sich außerdem auf die Erkenntnisse von Meeresbiologen sowie Hai-Forschern aus aller Welt.

Erscheint lt. Verlag 21.5.2013
Sprache deutsch
Maße 206 x 260 mm
Gewicht 1059 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturwissenschaft
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Tiere / Tierhaltung
Naturwissenschaften
Schlagworte Gefahr • Hai • Haie • Meer • Ozean • Strand • Surfen • Tauchen
ISBN-10 3-8495-3862-1 / 3849538621
ISBN-13 978-3-8495-3862-0 / 9783849538620
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die größte Geschichte aller Zeiten

von Josef M. Gaßner; Jörn Müller

Buch | Hardcover (2022)
S. Fischer (Verlag)
33,00
Kaleidoskop der Mathematik

von Ehrhard Behrends; Peter Gritzmann; Günter M. Ziegler

Buch | Hardcover (2024)
Springer (Verlag)
32,99