Handbuch der normalen und pathologischen Physiologie - A. Bethe, G.v. Bergmann, G. Embden, A. Ellinger

Handbuch der normalen und pathologischen Physiologie

3. Band-Verdauund und Verdauungsapparat
Media-Kombination
XXVI, 1489 Seiten | Ausstattung: Softcover
1927 | 1. Softcover reprint of the original 1st ed. 1927
Springer Berlin
978-3-642-89181-6 (ISBN)
79,99 inkl. MwSt
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Vergleichende Physiologie des Verdauungsapparates.- Die Nahrungsaufnahme bei Protozoen.- Die Verdauungsvorgänge bei Protozoen.- Einige vergleichend - physiologische Probleme der Verdauung bei Metazoen.- Über tierverdauende Pflanzen.- Normale und pathologische Physiologie des Verdauungsapparates der höheren Tiere, insbesondere des Menschen.- Chemie der Kohlehydrate.- Chemie der Fette.- Chemie der Eiweißkörper.- Mechanik der Nahrungsaufnahme und Nahrungsbeförderung.- Kaubewegungen und Bissenbildung.- Schlucken.- Pathologie des Schluckaktes.- Das Wiederkauen.- Die Magenbewegungen.- Der Brechakt.- Bewegungen des Darmes.- Die Defäkation.- Die Pathologie der Bewegungsvorgänge des Darmes (einschließlich der Obstipation und der Defäkationsstörungen) und der extrahepatischen Gallenwege.- Pharmakologie der Magen- und Darmbewegung (einschließlich Wirkungen der Hormone).- Die sekretorische Tätigkeit des Verdauungsapparates und die Funktion der Sekrete.- Funktionelle Anatomie und Histophysiologie der Verdauungsdrüsen.- Gewinnung reiner Sekrete der Verdauungsdrüsen.- Die sekretorische Tätigkeit der Verdauungsdrüsen.- Physikalische Eigenschaften und chemische Zusammensetzung der Verdauungssäfte unter normalen und abnormen Bedingungen.- Die Galle.- Fermente der Verdauung.- Die Wirkungen der Mikroorganismen im Verdauungstraktus.- Einfluß der Mikroorganismen auf die Vorgänge im Verdauungstraktus bei Herbivoren.- Über die Wechselbeziehungen zwischen Bakterienflora und den Verdauungsvorgängen beim Säugling.- Der Einfluß der Mikroorganismen auf die Vorgänge im Verdauungstraktus beim erwachsenen Menschen.- Pathologie der Verdauungsvorgänge.- Vergleichende pathologische Physiologie der Verdauung.- Pathologische Physiologie der Speicheldrüsen.- PathologischePhysiologie des Magensaftes und des Magenchemismus.- Pathologische Physiologie spezieller Krankheitsbilder.- Die Motilität und Sekretion des operierten Magens.- Pathologische Physiologie der Darmdrüsen.- Die äußere Sekretion des Pankreas unter pathologischen Bedingungen.- Gallenabsonderung und Gallenableitung.- Physiologie und Pathologie der Ernährungs- und Verdauungsvorgänge im frühen Kindesalter.- Physiologie und Pathologie der Ernährungs- und Verdauungsvorgänge im frühen Kindesalter.- Pharmakologie der Verdauungsdrüsen.- Pharmakologie der Verdauungsdrüsen.

Erscheint lt. Verlag 1.1.1927
Reihe/Serie Handbuch der normalen und pathologischen Physiologie
Zusatzinfo XXVI, 1489 S. In 2 Bänden, nicht einzeln erhältlich.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 170 x 244 mm
Gewicht 2570 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Allgemeines / Lexika
Studium 1. Studienabschnitt (Vorklinik) Physiologie
Studium 2. Studienabschnitt (Klinik) Pathologie
Naturwissenschaften Biologie
Schlagworte Anatomie • Chemie • Ernährung • Pathologie • Pharmakologie • Physik • Physiologie
ISBN-10 3-642-89181-0 / 3642891810
ISBN-13 978-3-642-89181-6 / 9783642891816
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich