Architektursoziologie

Grundlagen - Epochen - Themen
Buch | Softcover
XII, 212 Seiten
2015 | 3., aktualisierte und erweiterte Aufl. 2015
VS Verlag für Sozialwissenschaften
978-3-531-19989-4 (ISBN)
29,99 inkl. MwSt

Diese Einführung vermittelt in drei Großkapiteln die Grundlagen einer Soziologie der Architektur, liefert einen Überblick über die Epochen seit 1800 und beschreibt die Themen- und Praxisfelder.

Dr. Bernhard Schäfers ist Professor für Soziologie und Leiter des Instituts für Soziologie, Medien- und Kulturwissenschaft an der Universität Karlsruhe

Architektur und Architektursoziologie.- Raum und räumliches Verhalten.- Symbole und Zeichen, Semiotik und Architektursprache.- Architektur seit der 'Doppelrevolution'.- Aufbruch in die Moderne.- Grundlagen der Moderne.- NS-Architektur. Unterbrechung der Moderne.- Durchsetzung des Internationalen Stils.- Von der zweiten Gründerzeit zur Postmoderne.- Auf dem Weg zur zweiten Moderne.- Bauen für die Demokratie.- Partizipatives Bauen.- Architektur als Beruf. Baukultur.

"... Das Buch ist äußerst informativ, klar geschrieben und mit vielen veranschaulichenden Beispielen bestückt. Zu jedem größeren Artikel gibt es einen Informationsteil mit Kommentaren zu einzelnen ausgewählten Titeln sowie eine Zusammenstellung der übrigen zitierten Literatur. Insgesamt gelingt dem Buch eine Synthese von Soziologie und Architekturtheorie ..." (in: Weiterbildung Zeitschrift für Grundlagen, Praxis und Trends, Heft 5, Oktober-November 2016)

Erscheint lt. Verlag 17.2.2015
Zusatzinfo XII, 212 S. 45 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 383 g
Themenwelt Naturwissenschaften Geowissenschaften Geografie / Kartografie
Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien
Technik Architektur
Schlagworte Architekturgeschichte • Architektursoziologie • Architekturtheorie • Moderne • Sozialstruktur • urban geography and urbanism
ISBN-10 3-531-19989-7 / 3531199897
ISBN-13 978-3-531-19989-4 / 9783531199894
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
über eine faszinierende Welt zwischen Wasser und Land und warum sie …

von Franziska Tanneberger

Buch | Hardcover (2023)
dtv (Verlag)
24,00
Globale physikalische Felder und Prozesse in der Erde

von Christoph Clauser

Buch | Hardcover (2024)
Springer Spektrum (Verlag)
49,99

von Olaf Kühne; Florian Weber; Karsten Berr

Buch | Hardcover (2023)
Springer Fachmedien (Verlag)
149,99